Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschlechtergerechtigkeit! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/geschlechtergerechtigkeit/?d=druckvorschau

Für die uns GRÜNE ist nach mehr als einem Jahrzehnt konservativer Regierungen die Notwendigkeit einer aktiven, auf Geschlechtergerechtigkeit ausgerichteten Politik unübersehbar. Das hessische Gleichberechtigungsgesetz ist in den vergangenen zehn Jahren zu einer wirkungslosen Sammlung von Allgemeinplätzen geworden. Die findet z. B. Ausdruck in der Stagnation des Frauenanteils auf den Führungsebenen im öffentlichen Dienst.
gleiche Arbeit ist noch viel zu tun, da der Entgeltunterschied in Hessen bei 20,4 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Kritik der GRÜNEN: CDU fährt Ökolandbau in Hessen gegen die Wand – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-krit/

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert  in der von ihr beantragten Aktuellen Stunde „Kürzungen beim Ökolandbau: Hessen-CDU hat Zeichen der Zeit mal wieder nicht erkannt“ die Pläne der CDU-Fraktion, die Ökolandbauförderung zu streichen. Die CDU hatte einen Plan  vorgelegt,  in dem es heißt, dass sie ausschließlich eine Förderung während des Umstiegs auf ökologischen Landbau, […]
Biobetriebe, sondern Verlässlichkeit in der Förderpolitik.“ Das Land Hessen zahlt nur 20 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Kritik der GRÜNEN: CDU fährt Ökolandbau in Hessen gegen die Wand – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-krit/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert  in der von ihr beantragten Aktuellen Stunde „Kürzungen beim Ökolandbau: Hessen-CDU hat Zeichen der Zeit mal wieder nicht erkannt“ die Pläne der CDU-Fraktion, die Ökolandbauförderung zu streichen. Die CDU hatte einen Plan  vorgelegt,  in dem es heißt, dass sie ausschließlich eine Förderung während des Umstiegs auf ökologischen Landbau, […]
Biobetriebe, sondern Verlässlichkeit in der Förderpolitik.“ Das Land Hessen zahlt nur 20 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Firewall“ gegen Impflücken – Neue Kampagne soll aufklären, beraten und animieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/firewall-gegen-impfl/

Mit Beratung, Erinnerung und Sensibilisierung will das hessische Ministerium für Soziales und Integration die Impfquoten in Hessen steigern und Impflücken schließen. Mitte November startet dazu die Kampagne „Firewall für den Körper“. Marcus Bocklet, gesundheitspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Impfen gehört zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Mittel, die der Medizin aktuell zur Verfügung stehen. Das […]
wichtig, da die Impfquote beispielsweise bei Masern bei der ersten Impfung bei 97 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Firewall“ gegen Impflücken – Neue Kampagne soll aufklären, beraten und animieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/firewall-gegen-impfl/?d=druckvorschau

Mit Beratung, Erinnerung und Sensibilisierung will das hessische Ministerium für Soziales und Integration die Impfquoten in Hessen steigern und Impflücken schließen. Mitte November startet dazu die Kampagne „Firewall für den Körper“. Marcus Bocklet, gesundheitspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Impfen gehört zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Mittel, die der Medizin aktuell zur Verfügung stehen. Das […]
wichtig, da die Impfquote beispielsweise bei Masern bei der ersten Impfung bei 97 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erleichterung von Volksbegehren – GRÜNE: CDU und FDP springen zu kurz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erleichterung-volksbegehren-gruene-springen/?d=druckvorschau

Als „viel zu kurz gesprungen, aber Schrittchen in die richtige Richtung“ bewertet der rechtspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Andreas Jürgens, den heute vorgestellten Gesetzentwurf von CDU und FDP zur Erleichterung von Volksbegehren. „Noch 2005 haben beide Fraktionen unseren Gesetzentwurf abgelehnt, mit dem wir auch die Absenkung des Antragsquorums und die Verlängerung der […]
Allerdings waren wir mutiger und wollten das Antragsquorum auf 1 Prozent  statt auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erleichterung von Volksbegehren – GRÜNE: CDU und FDP springen zu kurz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erleichterung-volksbegehren-gruene-springen/

Als „viel zu kurz gesprungen, aber Schrittchen in die richtige Richtung“ bewertet der rechtspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Andreas Jürgens, den heute vorgestellten Gesetzentwurf von CDU und FDP zur Erleichterung von Volksbegehren. „Noch 2005 haben beide Fraktionen unseren Gesetzentwurf abgelehnt, mit dem wir auch die Absenkung des Antragsquorums und die Verlängerung der […]
Allerdings waren wir mutiger und wollten das Antragsquorum auf 1 Prozent  statt auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag #Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/lieblingsprojekte-zweieinhalb-jahren-schwarz-gruen/energiewende/

Halbzeit für Schwarz-Grün in Hessen Warum die Energiewende in Hessen für Angela Dorn ein Herzensprojekt der schwarz-GRÜNEN Koalition ist: „Als die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg wieder rückgängig gemacht hatte, demonstrierte ich – schwanger mit meinem ersten Kind – gegen die Verlängerung der Laufzeiten von Biblis. Für mich war es unerträglich, dass meine Kinder jetzt doch […]
habe die Hoffnung, dass meine Kinder erleben werden, wie wir in Deutschland zu 100 Prozent