Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende: Erneuerbare legen weiter zu – Hessen kann Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-erneuerbare-legen-weiter-hessen/

Aus Sicht der GRÜNEN im Hessischen Landtag zeigen die heute vom Hessischen Energieminister Tarek Al-Wazir vorgestellten Zahlen zum Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch im ersten Halbjahr 2018, dass Hessen bei der Versorgung mit sauberer Energie in großen Schritten vorankommt. „Die ambitionierten Ziele, die das Land sich gesetzt hat, sind erreichbar. Wir haben 2014 mit […]
Regierungsverantwortung übernommen, den damaligen Anteil der Erneuerbaren von 12,5 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Land schnürt Hilfspaket für Studierende und Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/land-schnuert-hilfspaket-fuer-studierende-und-hochschulen/

Steigende Energiekosten   Die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verursachte Energiekrise stellt Studierende und Hochschulen nach zweieinhalb schwierigen Pandemiejahren erneut vor große Herausforderungen. Im Rahmen des Hilfspakets „Hessen steht zusammen“ unterstützt die Landesregierung deshalb nun die Studierendenwerke und Hochschulen mit finanziellen Mitteln.   Unterstützung für Studierende Die enormen Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel […]
Land die jährliche Förderung der Studierendenwerke bereits dauerhaft um rund 50 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Land schnürt Hilfspaket für Studierende und Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/land-schnuert-hilfspaket-fuer-studierende-und-hochschulen/?d=druckvorschau

Steigende Energiekosten   Die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verursachte Energiekrise stellt Studierende und Hochschulen nach zweieinhalb schwierigen Pandemiejahren erneut vor große Herausforderungen. Im Rahmen des Hilfspakets „Hessen steht zusammen“ unterstützt die Landesregierung deshalb nun die Studierendenwerke und Hochschulen mit finanziellen Mitteln.   Unterstützung für Studierende Die enormen Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel […]
Land die jährliche Förderung der Studierendenwerke bereits dauerhaft um rund 50 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Evaluationsbericht KiföG: Bedenken haben sich nicht bewahrheitet – Qualität muss dennoch weiterentwickelt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/evaluationsbericht-kifoeg-bedenken-haben/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der GRÜNEN im Landtag zeigt der Evaluationsbericht zum Kinderförderungsgesetz (KiföG), dass die Verbesserung der Qualität in Kinderbetreuungseinrichtungen eine Daueraufgabe bleibt – aber auch, dass sich viele der bei Einführung des KiföG geäußerten Sorgen und Bedenken nicht bewahrheitet haben. „Die befürchteten Verschlechterungen sind nicht eingetreten, im Gegenteil: Viele Bereiche haben sich unstrittig verbessert“, erklärt […]
„Die Betreuungsgruppen wurden nicht vollständig ausgelastet, in 87 Prozent der Gruppen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Evaluationsbericht KiföG: Bedenken haben sich nicht bewahrheitet – Qualität muss dennoch weiterentwickelt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/evaluationsbericht-kifoeg-bedenken-haben/

Nach Ansicht der GRÜNEN im Landtag zeigt der Evaluationsbericht zum Kinderförderungsgesetz (KiföG), dass die Verbesserung der Qualität in Kinderbetreuungseinrichtungen eine Daueraufgabe bleibt – aber auch, dass sich viele der bei Einführung des KiföG geäußerten Sorgen und Bedenken nicht bewahrheitet haben. „Die befürchteten Verschlechterungen sind nicht eingetreten, im Gegenteil: Viele Bereiche haben sich unstrittig verbessert“, erklärt […]
„Die Betreuungsgruppen wurden nicht vollständig ausgelastet, in 87 Prozent der Gruppen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU will Förderung für Ökolandbau aufgeben – GRÜNE: Direkter Angriff auf ökologische Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-will-foerderung/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die landwirtschaftspolitischen Forderungen der CDU und sieht darin einen direkten Angriff auf die ökologische Landwirtschaft in Hessen. So soll nach den Vorstellungen der CDU der Ökolandbau nur noch bei der Umstellung finanziell unterstützt und die jährliche Öko-Förderung (sog. Beibehaltungsförderung) gestrichen werden. „Der CDU ist offenbar kein Preis zu […]
„Bemerkenswert dabei ist, dass das Land Hessen nur 20 Prozent dieser Ökoprämie selbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU will Förderung für Ökolandbau aufgeben – GRÜNE: Direkter Angriff auf ökologische Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-will-foerderung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die landwirtschaftspolitischen Forderungen der CDU und sieht darin einen direkten Angriff auf die ökologische Landwirtschaft in Hessen. So soll nach den Vorstellungen der CDU der Ökolandbau nur noch bei der Umstellung finanziell unterstützt und die jährliche Öko-Förderung (sog. Beibehaltungsförderung) gestrichen werden. „Der CDU ist offenbar kein Preis zu […]
„Bemerkenswert dabei ist, dass das Land Hessen nur 20 Prozent dieser Ökoprämie selbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung des Haushaltsplans des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2010 (Haushaltsgesetz 2010) und Finanzplan des Landes Hessen für die Jahre 2009 bis 2013 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-des-haushaltsplans-des-landes-hessen-fuer-das-haushaltsjahr-2010-haushaltsgesetz-2010-und-finanzplan-des-landes-hessen-fuer-die-jahre-2009-bis-2013/

Bei der Haushaltseinbringung im April sprach ich noch von einem Schulden-Tsunami, fünf Monate später reichen irdische Dimensionen bei weitem nicht mehr aus, um die Weimarsche Verschuldungspolitik zutreffend zu beschreiben, sie hat in der Tat galaktische Ausmaße angenommen.
„CDU und CSU wollen den Eingangssteuersatz um weitere zwei Prozentpunkte auf 12 Prozent