Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Tierhaltung in Deutschland? So eine Sch… – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/tierhaltung-in-deutschland-so-eine-sch/

Am 26. April 2023 haben wir in einem breiten Bündnis aus Bauern-, Imker-, Umwelt-, Tierschutzverbänden und Verbraucherschaft vor dem bayerischen Landwirtschaftsministerium protestiert. Das Bündnis fordert das Ende einer Agrarpolitik des Wachsens oder Weichens und den Umbau zu einer klimafreundlichen, solidarischen, ökologischeren und tiergerechten Landwirtschaft. Für die nächste Regierungsperiode in Bayern fordert das Bündnis von der […]
Dass die Tierhaltung weltweit für ungefähr 20 Prozent aller ausgestoßenen Treibhausgase

Wälder im Klimawandel – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/waelder-im-klimawandel/

Im Klimawandel sind intakte Wälder wichtiger denn je. Bei steigenden Emissionen und drohenden Klimakipppunkten brauchen wir die Kohlenstoffspeicherung der Wälder, die CO2 aus der Atmosphäre abzieht; bei der Erderhitzung ihre Abkühlung. Bei Extremwetterereignissen, wie Dürren und heftigen Niederschlägen, die immer häufiger und intensiver werden, brauchn wir den Wasserhaushalt der Wälder.Die wichtigsten Funktionen der Wälder im […]
In Deutschland sind über 50 Prozent der Fläche des Waldbodens zur Zeit beschädigt

Alter! Nativ. Reisen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/alter-nativ-reisen/

Eine Wandertour über die Alpen von Bayern nach Italien. Eine Fahrradtour in der Normandie. Paddeln an der Müritz. Über diese und andere Ideen für alternatives Reisen haben wir uns mit euch auf dem Superbloom-Festival ausgetauscht. Es muss nicht immer ein Flug in die Karibik sein; auch in unserer Nähe und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind idyllische […]
Verkehrssektor insgesamt ist für ein Viertel der CO2-Emissionen in Europa verantwortlich, 60 Prozent

Stellungnahme von Greenpeace Bayern zum Koalitionsvertrag – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/stellungnahme-von-greenpeace-bayern-zum-koalitionsvertrag/

Nach mehrwöchigen Verhandlungen haben CSU und Freie Wähler in Bayern am 26. Oktober 2023 ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Den Vertrag kommentiert Stefan Krug, Leiter des Greenpeace Landesbüros Bayern:„Der Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern ist aus Sicht des Klima- und Umweltschutzes ein Dokument des Rückschritts, der Ideenlosigkeit und der Unehrlichkeit. Söder und Aiwanger liefern keine neuen […]
Damit missachten Söder und Aiwanger den Willen von über 70 Prozent der Menschen in

Gesundes Essen beim Klimaherbst – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gesundes-essen-beim-klimaherbst/

Im Rahmen des Klimaherbst München 2023, der dieses Jahr unter dem Motto “Klimagerechtigkeit” steht, und in Kooperation mit dem „Treff Mosaik” in Laim haben wir uns am 19.10.2023 getroffen, um uns über die Planetary Health Diet auszutauschen. Denn gesundes Essen tut allen gut, sorgt für Gerechtigkeit und schmeckt auch noch sehr gut. Allein für die Fütterung […]
Kühen, Schweinen und Hühnern werden in Deutschland rund 60 Prozent der landwirtschaftlichen

Greepeace München beim Sommer-Tollwood 2025 – „Plastik ist überall“ – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/greepeace-muenchen-beim-sommer-tollwood-2025-plastik-ist-ueberall/

Kunststoffverpackungen, Gebrauchsgegenstände, Textilien, Mikroplastik in Kosmetika… Plastik ist ein umwelt-und klimarelevantes Thema in allen Lebensbereichen! Unser Glücksrad-Spiel „Was wissen Sie über Plastik?“ brachte uns mit Besucher:innen des Tollwood ins Gespräch über die Thematik im eigenen Umfeld, in München und weltweit. Dazu gab es am Stand tolles Info-Material von Greenpeace und dem Abfallwirtschaftsbetrieb München zum Mitnehmen […]
Bislang können nur ungefähr 14 Prozent des Plastikaufkommens weltweit recycelt werden

Bitte unterschreiben Sie gegen Tiefseebergbau – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/bitte-unterschreiben-sie-gegen-tiefseebergbau/

Gespannt haben wir von Greenpeace München die Versammlung des Rats der Internationalen Meeresbehörde (ISA) verfolgt. Der ISA besteht aus 36 Mitgliedsstaaten und hat sich Ende März in Jamaika getroffen. Ziel des Treffens war es, sich über Regularien für den Tiefseebergbau zu verständigen. Denn der Inselstaat Naru hat im Jahr 2021 einen Antrag gestellt, um am […]
Da Anfang März endlich das UN-Abkommen beschlossen wurde, wonach bis 2023 30 Prozent

Begleitung des Films „Naturwunder Erde“ von Markus Mauthe – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/begleitung-des-films-naturwunder-erde-von-markus-mauthe/

Am 21. & 23. August 2022 wurde im Kino Mond & Sterne in München der Film Naturwunder Erde von Markus Mauthe gezeigt und von Geert Schroeder live präsentiert. Natürlich war Greenpeace München mit einem Informationsstand vor Ort. Zum Glück war das Wetter an beiden Tagen sehr schön und es waren in der Tat die Sterne […]
gefährdete Arten Ein weltweites Netzwerk von Schutzgebieten, das bis 2030 mindestens 30 Prozent

Zu Fuß durch die Stadtviertel – München erleben bei einem Jane’s Walk – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/zu-fuss-durch-die-stadtviertel-muenchen-erleben-bei-einem-janes-walk/

Am 08. Mai waren wir dabei, als es beim Jane’s walk und haben coole und nachhaltige Plätze in Laim erkundet. Durchgeführt wurde der Spaziergang von Commit, mit denen wir schon letztes Jahr einen Spaziergang veranstaltet hatten. Dieses Mal waren jedoch neue Locations dabei. Zwei Stunden lang haben wir die kostenlose Stadtführung genossen und die besten […]
Hier haben wir gelernt, was es ausmacht, unverpackt einzukaufen: Man spart 80 Prozent