Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Earth Overshoot Day – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/earth-overshoot-day.html?p=20044

Der Earth Overshoot Day markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellen kann, aufgebraucht hat. 2022 fällt er auf den 28. Juli. #MoveTheDate Die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit sind Klimawandel, Ressourcenknappheit und der Verlust an Biodiversität. Unser Planet ist endlich, aber unsere Möglichkeiten, etwas […]
Ernährung Pflanzliche Ernährung fördern: Wenn wir 50 Prozent des weltweiten Fleischkonsums

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der blaue Planet – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/wasserwerkstatt-der-blaue-planet-2.html?p=18666

Die neue Ausgabe der Schulunterrichts-Reihe „WasserWerkstatt“ dreht sich um das Thema „Der blaue Planet“. Sie wurde in Kooperation mit unserer Partnerin – der ÖVGW (Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach) erarbeitet und zur Verfügung gestellt. Schulunterlage „Der blaue Planet“ Fast drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Aus dem Weltall gesehen erscheint unser […]
Der Anteil an Süßwasser beträgt nur etwa 3 Prozent des gesamten Wasservorkommens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschiebefalle Hornberg – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/geschiebefalle-hornberg-.html?p=5797

Ein einzigartiges Hochwasserschutzprojekt Die Geschiebefalle Hornberg gibt dem Wasser des Lechs mehr Raum und hält somit den vom Fluss mit­ge­führ­ten Sand und Kies zu­rück. Dadurch wird der Siedlungsraum lang­fris­tig vor Hoch­was­ser geschützt. Das in Österreich einzigartige Hochwasserschutzprojekt wurde kürzlich von Bundesminister Andrä Rupprechter am Lech offiziell eingeweiht. Die ökologische Durchgängigkeit des Lechs blieb durch diese […]
Aufgrund des perfekten Baumanagements konnten auch die Kosten um fast 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschiebefalle Hornberg – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/geschiebefalle-hornberg-.html

Ein einzigartiges Hochwasserschutzprojekt Die Geschiebefalle Hornberg gibt dem Wasser des Lechs mehr Raum und hält somit den vom Fluss mit­ge­führ­ten Sand und Kies zu­rück. Dadurch wird der Siedlungsraum lang­fris­tig vor Hoch­was­ser geschützt. Das in Österreich einzigartige Hochwasserschutzprojekt wurde kürzlich von Bundesminister Andrä Rupprechter am Lech offiziell eingeweiht. Die ökologische Durchgängigkeit des Lechs blieb durch diese […]
Aufgrund des perfekten Baumanagements konnten auch die Kosten um fast 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der blaue Planet – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/wasserwerkstatt-der-blaue-planet-2.html

Die neue Ausgabe der Schulunterrichts-Reihe „WasserWerkstatt“ dreht sich um das Thema „Der blaue Planet“. Sie wurde in Kooperation mit unserer Partnerin – der ÖVGW (Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach) erarbeitet und zur Verfügung gestellt. Schulunterlage „Der blaue Planet“ Fast drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Aus dem Weltall gesehen erscheint unser […]
Der Anteil an Süßwasser beträgt nur etwa 3 Prozent des gesamten Wasservorkommens

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So sparst du täglich Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/wasser-sparen-bei-hitzewelle.html

Es ist für viele eine Selbstverständlichkeit und dennoch wahrer Luxus: frisches Trinkwasser. Über ganz Europa rollen immer wieder Hitzewellen. Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Österreichs Wasserhaushalt. Generation Blue hat Tipps gesammelt, wie man Wasser sparen kann. Wasser im Klimawandel Der Klimawandel bringt Niederschlagsänderungen, steigende Temperaturen und erhöhte Verdunstung mit sich. Grundwasser wird hauptsächlich durch […]
Als Trinkwasser nutzen wir in Österreich fast zu 100 Prozent Grundwasser.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So sparst du täglich Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/wasser-sparen-bei-hitzewelle.html?p=19964

Es ist für viele eine Selbstverständlichkeit und dennoch wahrer Luxus: frisches Trinkwasser. Über ganz Europa rollen immer wieder Hitzewellen. Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Österreichs Wasserhaushalt. Generation Blue hat Tipps gesammelt, wie man Wasser sparen kann. Wasser im Klimawandel Der Klimawandel bringt Niederschlagsänderungen, steigende Temperaturen und erhöhte Verdunstung mit sich. Grundwasser wird hauptsächlich durch […]
Als Trinkwasser nutzen wir in Österreich fast zu 100 Prozent Grundwasser.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nachhaltigkeitsministerin Köstinger: Wasser ist die Schlüsselressource der Zukunft – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/nachhaltigkeits-ministerin-k-stinger-wasser-ist-die-schl-sselressource-der-zukunft.html?p=4566

22. März Weltwassertag fordert öffentliches Bewusstsein für die Ressource Wasser (Wien, OTS) Wasser ist unsere kostbarste Ressource und eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Selbst in einem wasserreichen Land wie Österreich müssen wir mit höchster Sorgfalt darauf achten, dass die Gewässerqualität erhalten und Wasserlebensräume laufend verbessert werden.  „Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage. Es ist […]
Von der jährlich verfügbaren Wassermenge werden 3 Prozent tatsächlich genutzt, knapp

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frauen in der Fischerei – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/frauen-in-der-fischerei.html?p=21255

Jeder zweite Arbeitsplatz in der Fischerei wird von einer Frau besetzt. Trotzdem sind sie in der Öffentlichkeit so gut wie unsichtbar. Frauen in der Fischerei fühlen sich oft diskriminiert. Sie sind selten an Entscheidungen beteiligt, unterbezahlt, rechtlich kaum bis nicht abgesichert, und es fehlt an weiblichen Vorbildern. Frauen arbeiten schon immer in der Fischerei Frauen […]
Salzburg der Anteil der Frauen mit Fischerkarte in den letzten zehn Jahren um 2 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nachhaltigkeitsministerin Köstinger: Wasser ist die Schlüsselressource der Zukunft – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/nachhaltigkeits-ministerin-k-stinger-wasser-ist-die-schl-sselressource-der-zukunft.html

22. März Weltwassertag fordert öffentliches Bewusstsein für die Ressource Wasser (Wien, OTS) Wasser ist unsere kostbarste Ressource und eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Selbst in einem wasserreichen Land wie Österreich müssen wir mit höchster Sorgfalt darauf achten, dass die Gewässerqualität erhalten und Wasserlebensräume laufend verbessert werden.  „Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage. Es ist […]
Von der jährlich verfügbaren Wassermenge werden 3 Prozent tatsächlich genutzt, knapp

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden