Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Friedhofsentwicklungskonzept – www.freiburg.de – Planen und Bauen /Stadtplanung/Gesamtstädtische Konzepte /Friedhofsentwicklungskonzept

https://www.freiburg.de/pb/1038340.html

Bundesweit sind Erdbestattungen im Rückgang. Dadurch entstehen auch auf den 17 Freiburger Friedhöfen ungenutzte Flächen, die ökologisch wertvolle Freiräume sind. Vor diesem Hintergrund hat das Stadtplanungsamt gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Friedhöfe ein gesamtstädtisches Friedhofsentwicklungskonzept beauftragt. Im Gutachten wird der heutige und zukünftige Bedarf an Friedhofsflächen neu ermittelt. Das Konzept hat das Ziel, die 17 städtischen Friedhöfe als Orte der Trauer und des Erinnerns zu erhalten und gleichzeitig ihre Funktionen als Grünräume zu stärken. Dazu sollen Bestattungsflächen gebündelt und nicht für Bestattungen benötigte Flächen als zusammenhängende Rückzugsflächen qualifiziert werden.
Rund 36 Prozent der Friedhofsflächen sind Überhangflächen.

OB vor Ort in Oberwiehre, Waldsee und Oberau – www.freiburg.de – Rathaus und Politik

https://www.freiburg.de/pb/205243_205248_486400_2137250_2307573_2307546.html

Über 20.000 Menschen leben in den drei Stadtbezirken Oberwiehre, Waldsee und Oberau. Sie werden gemeinsam von einem Bürgerverein vertreten – und deswegen gibt es auch einen gemeinsamen Termin mit dem Oberbürgermeister. Rund 120 Personen wollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Martin Horn bei „OB vor Ort“ in der Musikhochschule persönlich zu erleben.
der FT sowie das bis 2032 geplante des PTSV werden von der Stadt jeweils zu 50 Prozent