Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Stadt fördert auch 2025 energetische Gebäudesanierungen – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/Pressemitteilungen

https://www.freiburg.de/pb/2412452.html

Klima schützen und dabei Geld sparen: Energetische Gebäudesanierungen helfen, die CO2-Emissionen zu senken und können mittel- bis langfristig eine lohnende Investition sein. Die Stadt hat das Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ aktualisiert und unterstützt Freiburger*innen auch in diesem Jahr bei energetischen Sanierungen mit einem vielfältigen Angebot. Die Förderrichtlinien gelten ab dem 1. Juni.
Neu ist, dass künftig bis zu 75 Prozent der Anschaffungskosten für Wechselrichter

Neuerungen beim Förderprogramm „Klimafreundlich wohnen“ – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2413151.html

Klima schützen und dabei Geld sparen: Energetische Gebäudesanierungen helfen, die CO2-Emissionen zu senken und können mittel- bis langfristig eine lohnende Investition sein. Die Stadt hat das Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ aktualisiert und unterstützt Freiburger*innen auch in diesem Jahr bei energetischen Sanierungen mit einem vielfältigen Angebot. Die Förderrichtlinien gelten ab dem 1. Juni.
Neu ist, dass künftig bis zu 75 Prozent der Anschaffungskosten für Wechselrichter

Stadt fördert auch 2025 energetische Gebäudesanierungen – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/Pressemitteilungen

https://www.freiburg.de/pb/2412455.html

Klima schützen und dabei Geld sparen: Energetische Gebäudesanierungen helfen, die CO2-Emissionen zu senken und können mittel- bis langfristig eine lohnende Investition sein. Die Stadt hat das Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ aktualisiert und unterstützt Freiburger*innen auch in diesem Jahr bei energetischen Sanierungen mit einem vielfältigen Angebot. Die Förderrichtlinien gelten ab dem 1. Juni.
Neu ist, dass künftig bis zu 75 Prozent der Anschaffungskosten für Wechselrichter