Gemeinsam bauen – www.freiburg.de – Leben in Freiburg/Wohnen/Bezahlbares Wohnen/Gemeinsam bauen https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1458899.html
Hinsichtlich der Finanzierung wird üblicherweise ein Eigenkapitaleinsatz zwischen 15 Prozent
Hinsichtlich der Finanzierung wird üblicherweise ein Eigenkapitaleinsatz zwischen 15 Prozent
Servicebeschreibungen
Er beträgt in Baden-Württemberg grundsätzlich acht Prozent, für Angehörige der Römisch-katholischen
Für die letzten zwei freien Grundstücke im neuen Quartier Kleineschholz hat das Bewertungsgremium Anfang April seine Vorschläge vorgelegt. Fünf Projektgruppen hatten Bewerbungen für die Bauflächen im Stühlinger eingereicht.
In den Obergeschossen entsteht zu 100 Prozent geförderter Mietwohnraum.
hatte sich die Stadt zuvor das Ziel gesetzt, die CO2 Emissionen bis 2030 um 60 Prozent
hatte sich die Stadt zuvor das Ziel gesetzt, die CO2 Emissionen bis 2030 um 60 Prozent
hatte sich die Stadt zuvor das Ziel gesetzt, die CO2 Emissionen bis 2030 um 60 Prozent
Für die letzten zwei freien Grundstücke im neuen Quartier Kleineschholz hat das Bewertungsgremium Anfang April seine Vorschläge vorgelegt. Fünf Projektgruppen hatten Bewerbungen für die Bauflächen im Stühlinger eingereicht. Ein Projekt der Kooperationspartner Beckesepp und Unmüssig sowie ein Bauvorhaben der Genossenschaft GrünHaus wurden vorgeschlagen.
In den Obergeschossen entsteht zu 100 Prozent geförderter Mietwohnraum.
Für die letzten zwei freien Grundstücke im neuen Quartier Kleineschholz hat das Bewertungsgremium Anfang April seine Vorschläge vorgelegt. Fünf Projektgruppen hatten Bewerbungen für die Bauflächen im Stühlinger eingereicht.
In den Obergeschossen entsteht zu 100 Prozent geförderter Mietwohnraum.
Servicebeschreibungen
Der Abzug beträgt vor Erreichen der Regelaltersgrenze 0,3 Prozent je Monat und 3,6
Rund 36 Prozent der Teilnehmenden machten Angaben im Modul „persönliche Hinweise“