Das war die deutsche ESC-Jury 2019 | eurovision.de https://www.eurovision.de/news/Das-ist-die-deutsche-ESC-Jury-2019,jury424.html
50 Prozent der deutschen ESC-Stimmen kommen immer von der Jury. 2019 dabei: Michael
50 Prozent der deutschen ESC-Stimmen kommen immer von der Jury. 2019 dabei: Michael
In Deutschland schauten sich rund 7,76 Millionen Menschen das Finale des ESC 2018 live im Ersten an.
Der Marktanteil im Ersten lag bei 33,3 Prozent, bei den 14- bis 29-Jährigen sogar
Der ESC hat einen neuen Zuschauerrekord. Die drei Shows haben weltweit 204 Millionen Fernsehzuschauer erreicht. Traumquoten gab es selbst in Ländern ohne Finalteilnahme.
Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 36,6 Prozent beim Finale (verteilt auf
Ergreifende Balladen, schräge Bühnenauftritte und ganz viel Emotionen: Auch in diesem Jahr kam das ESC-Finale beim TV-Publikum gut an. Vor allem die Jüngeren waren bei der großen Show dabei.
Show aus Malmö punkten: Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 42,6 Prozent
Ein Platz im deutschen ESC-Vorentscheid war bis heute reserviert für den Gewinner unseres TikTok-Votings: Ikke Hüftgold hat die meisten Stimmen bekommen und ist einer von neun Acts bei „Unser Lied für Liverpool“.
Hüftgold Rangfolge im TikTok-Voting Ikke Hüftgold: „Lied mit gutem Text“ | 52 Prozent
Der Eurovision Song Contest 2023 war für die Wirtschaft und Kultur der Gastgeberstadt ein voller Erfolg. Das zeigen Analysen unter der Leitung des Liverpooler Stadtrats in Zusammenarbeit mit mehreren Universitäten.
im Vorfeld des ESC den Anteil des Tourismus an der städtischen Wirtschaft mit 47 Prozent
Knapp 3,7 Millionen TV-Zuschauerinnen und -Zuschauer haben im Schnitt am Samstagabend das über dreistündige Finale von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland“ verfolgt.
Hauptnavigation Inhalt Fußzeilen-Navigation Der Marktanteil im Ersten lag bei 16,7 Prozent
6,536 Millionen Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer haben das Finale des Eurovision Song Contest 2022 live aus Turin im Ersten verfolgt.
Marktanteil der vierstündigen Show aus Italien lag im Ersten insgesamt bei 32,7 Prozent
Im Schnitt haben 9,33 Millionen deutsche Zuschauer die Show aus Stockholm gesehen – der beste Wert seit 2011. Die Online-Zugriffszahlen haben sich im Vorjahresvergleich nahezu verdoppelt.
für das ESC-Finale 2016 lag bei den Zuschauern zwischen 14 und 19 Jahren bei 57,4 Prozent
Sieger des diesjährigen Sanremo-Festivals ist Francesco Gabbani mit „Occidentali’s Karma“. Gleichzeitig ist das auch die Fahrkarte zum ESC-Finale. Gabbani tritt für Italien an.
Carlo Conti meisterte diese Aufgabe 2015 und 2016 mit Marktanteilen von knapp 50 Prozent