Bilanzierungsmethoden Finanzbericht 2019 https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/finanzen/finanzbericht2019/jahresabschluss/bilanzierungsmethoden/index.html
Demnach wird ein Zinsfuß von 2,71 Prozent (Vorjahr: 3,21 Prozent) angewendet.
Demnach wird ein Zinsfuß von 2,71 Prozent (Vorjahr: 3,21 Prozent) angewendet.
Demnach wird ein Zinsfuß von 2,71 Prozent (Vorjahr: 3,21 Prozent) angewendet.
Erzbistum Köln – 853 Millionen Euro Aufwendungen – Finanzbericht 2017
Die Personalaufwendungen sind gegenüber dem Vorjahr um 4,8 Prozent gestiegen und
Solides Ergebnis 2018 – Pastoraler Zukunftsweg setzt den Rahmen für die künftige Finanzpolitik – Finanzbericht 2018
der guten Konjunkturlage sind die Kirchensteuererträge im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent
Demnach wird ein Zinsfuß von 3,21 Prozent (Vorjahr: 3,67 Prozent) angewendet.
Demnach wird ein Zinsfuß von 3,21 Prozent (Vorjahr: 3,67 Prozent) angewendet.
Demnach wird ein Zinsfuß von 2,3 Prozent (2019: 2,71 Prozent) angewendet.
Demnach wird ein Zinsfuß von 2,3 Prozent (2019: 2,71 Prozent) angewendet.
Wirtschaftsjahr 2014 schließt mit leichtem Minus – Vorsorge belastet
Den mit rund 76 Prozent größten Anteil machen die Kirchensteuererträge in Höhe von
Erzbistum Köln – Finanzbericht 2015 – Neue Schule geplant
Das sind mehr als zehn Prozent der Bevölkerung im Erzbistum.