Landtagswahl 1999 – Ergebnisse | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/wahlen/land/jahre/108994.html
Wahl zum 3. Thüringer Landtag am 12.09.1999
Das sind 15,7 Prozent der Wähler.
Wahl zum 3. Thüringer Landtag am 12.09.1999
Das sind 15,7 Prozent der Wähler.
Ortsbürgermeisterwahlen 2004 – Ergebnisse
Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 51,9 Prozent.
Allgemeine Lebenszufriedenheit
Von den befragten Erfurterinnen und Erfurtern sind 7 Prozent mit ihrem Leben ganz
Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG betreibt 6 Stadtbahnlinien, die das Grundgerüst des städtischen ÖPNV darstellen. Eingesetzt werden überwiegend moderne, niederflurige Stadtbahnwagen.
stieg von 20,7 auf 21,6 km/h Der Anteil barrierefreier Haltestellen wuchs von 67 Prozent
Wohnsituation und Wohnen (Kinder- und Jugendbefragung 2022).
Vergrößern Grafik: Zufriedenheit mit dem Wohngebiet Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt 82 Prozent
„Die grüne Mobilitätskette trägt Früchte, immer mehr Menschen verzichten auf das Auto und nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel“, freut sich Myriam Berg, Vorstand der EVAG.
auf den Durchschnitt der letzten fünf Jahre gerechnet – ein Zuwachs von rund 4 Prozent
In dieser Woche findet an der Universität Erfurt die größte internationale Fachtagung zu den Themen Schulqualität, Schulentwicklung und Schulmanagement statt. Sowohl das Internationale Seminar
Teilnehmergruppe setzt sich zusammen aus Lehrkräften, Schulleiterinnen und Schulleitern (40 Prozent
Chronik des Jahres 2019
Zehn Prozent weniger Arbeitslose, sechs Prozent weniger Stellen, zwei Prozent weniger
Die neue Gasturbine des Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerkes (GuD) der Stadtwerke Erfurt Energie GmbH ist am Netz. Gestern wurde der GuD-Erweiterungsbau feierlich in Betrieb genommen.
Durch die Erweiterung können mehr als 65 Prozent des Strom- und 100 Prozent des Fernwärmebedarfes
Der interaktive Wahlergebnismonitor präsentiert Ihnen die Wahlergebnisse der Stadtratsmitgliederwahl 2024.
Sie können interaktiv zwischen den einzelnen Ergebnis-Darstellungen (Prozent, Stimmen