Jahresbeginn bei der Kowo | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2019/131332.html
für 2019 sind Investitionen von rund 12. Mio. Euro geplant
Zahlen*: 12.257 Wohnungen 2,2 Prozent Leerstand 1,7 Mio.
für 2019 sind Investitionen von rund 12. Mio. Euro geplant
Zahlen*: 12.257 Wohnungen 2,2 Prozent Leerstand 1,7 Mio.
Das Kreativgartenfestival im Egapark ist zweitägiges Familienhighlight am 27. und 28. Juli 2024
Juli 2024 Familien erhalten 20 Prozent Rabatt auf die Familientageskarte und die
Die Vorschau auf den Sommerflugplan für das Jahr 2013 zeigt im Bereich der Zielgebiete und Flugangebote einen deutlichen Trend nach oben. Intensive Gespräche des Flughafen-Managements mit Airlines
Geschäftsführung des Flughafens eine Steigerung der Passagier-Zahlen von ca. 5 Prozent
Voraussetzungen für den Stadtumbau in Innenstadtgebieten
Die Stadt besitzt nur noch unter 5 Prozent der Gebäude in diesen Gebieten.
Geschäfte und Gaststätten bleiben vorerst bis 19. April geschlossen
(Analog der 7-Prozent-Regelung im Umsatzsteuerrecht.)
„Wir sind am Ende eines schönen, langen und fröhlichen Arbeitstages.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich Klaus Hoffmann, der Entente Florale-Jury-Vorsitzende von der Gastgeberstadt Erfurt und
Bepflanzung der Gleistrassen. 80 Kilometer Straßenbahngleise durchziehen die Stadt, zehn Prozent
„Es ist geschafft. Alle 14 Tramlinks rollen durch unser schönes Erfurt. Ein riesiges Projekt geht erfolgreich zu Ende“, sagt Evag-Vorstand Myriam Berg.
Erfurts neue Straßenbahnen sind zuverlässig, konnten ihren Linieneinsatz zu 97 Prozent
Der zentrale Standort am Fischmarkt 11 bietet für alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Stadt die Gelegenheit das neue „Superfood“ Hanf näher kennenzulernen.
Hanfsamen besteht zu 20 bis 24 Prozent aus reinem hochwertigen Protein in Form aller
Unterschiedliche Betroffenheit von Stadtgebieten
Gemessen an 1994 entspricht das einem Einwohnerrückgang um etwa 45 Prozent.
Mit der Mehrwegangebotspflicht für die Lokale müssen Essen und Getränke zum Mitnehmen, To go oder Takeaway auch im Mehrwegbehälter angeboten werden.
Eine Analyse ergab, dass der Straßenmüll zu über 40 Prozent aus To-Go-Verpackungen