Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Was erwarten Fachkräfte mit Familienverantwortung von ihren Arbeitgebern? – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/was-erwarten-fachkraefte-mit-familienverantwortung-von-ihren-arbeitgebern--241002

Die neue Studie des Unternehmensprogramms zeigt: Für Beschäftigte mit familiärer Verantwortung ist betriebliche Familienfreundlichkeit ein Muss, jedoch unterscheiden sich die gewünschten Maßnahmen deutlich.
In Zeiten des Fachkräftemangels können wir es uns nicht leisten, dass 42 Prozent

Dem „Big Quit“ vorbeugen – Vereinbarkeit als Wettbewerbsvorteil bei Bindung und Gewinnung von Fachkräften – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/vereinbarkeitsthemen/unternehmenskultur-/kulturkanal-vereinbarkeit-gestalten/dem-big-quit-vorbeugen-vereinbarkeit-als-wettbewerbsvorteil-bei-bindung-und-gewinnung-von-fachkraeften-213104

Immer mehr Beschäftigte denken über einen Arbeitgeberwechsel nach – und immer häufiger setzen sie dies auch um. Ein Hauptgrund: Die Konkurrenz bietet eine bessere und individuellere Work-Life-Balance. Was Unternehmen tun können, um „The Big Quit“ entgegenzuwirken.
Laut einer aktuellen forsa-Studie vom Januar 20221 sind 37 Prozent der Befragten

Fortschrittsindex Vereinbarkeit – Unternehmenskultur messbar machen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/vereinbarkeitsthemen/unternehmenskultur-/fortschrittsindex-vereinbarkeit-unternehmenskultur-messbar-machen-211604

Das kostenlose Online-Tool „Fortschrittsindex Vereinbarkeit“ hilft Unternehmen mit messbaren Ergebnissen, ihre familienbewusste Unternehmenskultur zu stärken und weiterzuentwickeln. Anonym und kostenlos können sich Unternehmen mit anderen der gleichen Größe und Branche vergleichen.
Familienbewusstsein erhöht die Rendite Familienbewusste Unternehmen erzielen bis zu 40 Prozent

Mehr Flexibilisierung für mehr Frauen in Führung – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/mehr-flexibilisierung-fuer-mehr-frauen-in-fuehrung-212780

Christian Ebeling ist Headhunter bei HUNTING/HER HR-Partners, einer internationalen Personalberatung für hochqualifizierte Frauen. Er stellt klar: Es sei definitiv auch Aufgabe der Unternehmen, eine partnerschaftliche Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit ihrer Beschäftigten zu unterstützen. Lesen Sie im Interview, warum.
in ihrem Top-Management einen besonders großen Frauenanteil vorweisen, eine 21 Prozent

„Zahlen, Daten, Fakten“ – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-zahlen-daten-fakten--212824

Der Erfolg von Unternehmen hängt nicht zuletzt auch daran, ob sie offene Stellen mit gut qualifizierten Fachkräften besetzen können und – gerade bei KMU – ob sie eine geeignete Nachfolge nach dem Rückzug des Inhabers oder der Inhaberin finden. Die demografische Lücke, die die in Rente gehenden Babyboomer hinterlassen, und der in manchen Regionen und Branchen starke Fachkräftemangel können manche Betriebe in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Wie gehen Unternehmen mit diesen Herausforderungen um? Eine gut ausgebaute Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Verbund mit einem strategischen Generationenmanagement kann eine Antwort sein. Lesen Sie hier ein paar Zahlen zu den Themen „Fachkräfte“, „Unternehmensnachfolge“ und „Demografie“.
blicken vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit Sorge in die Zukunft. 78 Prozent