Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Beihilfe fÃŒr Hinterbliebene in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Beihilfe-f%C3%BCr-Hinterbliebene-in-der-landwirtschaftlichen-Unfallversicherung-erhalten.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.2974.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Als Hinterbliebene oder Hinterbliebener haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine einmalige Beihilfe der landwirtschaftlichen Unfallversicherung. Das gilt fÃŒr: Witwen und Witwer Lebenspartnerinnen und partner Vollwaisen (auch Adoptivkinder) …
Vollwaisen (auch Adoptivkinder) Die Höhe der einmaligen Beihilfe beträgt 40 Prozent

Waisenrente von der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Waisenrente-von-der-Landwirtschaftlichen-Unfallversicherung-erhalten.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.2973.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Die Landwirtschaftliche Unfallversicherung zahlt den Kindern von Versicherten eine Halb- oder Vollwaisenrente. Sie können diese Waisenrente erhalten, wenn Ihr Elternteil infolge eines Versicherungsfalls gestorben ist. Dazu gehören ArbeitsunfÀlle, UnfÀlle auf …
Wenn Sie Halbwaise sind, beträgt die Waisenrente 20 Prozent des Jahreseinkommens

Videoförderung beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Videof%C3%B6rderung-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4135.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die Filmförderungsanstalt (FFA) fördert die Veröffentlichung und MarkteinfÃŒhrung deutscher Kinofilme auf DVD und/oder VoD. Sie können eine Förderung von bis zu EUR 600.000 fÃŒr folgende Maßnahmen bekommen: Herausbringungskosten der …
Die erste Rate in Höhe von 75 Prozent wird nach Prüfung der geschlossenen Finanzierung

Zuschuss fÌr Maßnahmen zur ProzesswÀrmebereitstellung aus erneuerbaren Energien beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-f%C3%BCr-Ma%C3%9Fnahmen-zur-Prozessw%C3%A4rmebereitstellung-aus-erneuerbaren-Energien-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.2960.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Das Bundesministerium fÃŒr Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die Bereitstellung von ProzesswÀrme aus Erneuerbaren Energien in Unternehmen. Sie können eine Förderung fÃŒr folgende Maßnahmen bekommen: Solarkollektoren, Biomasseanlagen, WÀrmepumpen, sofern …
maximal EUR 50 Millionen oder Bilanzsumme maximal EUR 43 Millionen): bis zu 55 Prozent

Folge 1: Woher stammt Elmshorns Trinkwasser? / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Trinkwasser-in-Elmshorn/Folge-1-Trinkwassergewinnung/?La=1

Die Stadtwerke Elmshorn fördern das Trinkwasser aus 17 Brunnen im Liether Wald sowie im Krückaupark. Dabei greifen sie auf Grundwasser aus bis zu 160 Meter Tiefe zurück. Der Vorteil: Durch die unterschiedlichen Bodenschichten wird das Niederschlagswasser auf natürliche Weise gefiltert, bevor es sich auf einer undurchlässigen Lehm- oder Tonschicht sammelt. Von dort wird es mittels Pumpen zutage gefördert.
Die Ersparnis gegenüber dem Normalprogramm beträgt etwa 20 Prozent.

Folge 1: Woher stammt Elmshorns Trinkwasser? / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Trinkwasser-in-Elmshorn/Folge-1-Trinkwassergewinnung/

Die Stadtwerke Elmshorn fördern das Trinkwasser aus 17 Brunnen im Liether Wald sowie im Krückaupark. Dabei greifen sie auf Grundwasser aus bis zu 160 Meter Tiefe zurück. Der Vorteil: Durch die unterschiedlichen Bodenschichten wird das Niederschlagswasser auf natürliche Weise gefiltert, bevor es sich auf einer undurchlässigen Lehm- oder Tonschicht sammelt. Von dort wird es mittels Pumpen zutage gefördert.
Die Ersparnis gegenüber dem Normalprogramm beträgt etwa 20 Prozent.

Zuschuss fÃŒr hocheffiziente Anlagen oder Aggregate beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-f%C3%BCr-hocheffiziente-Anlagen-oder-Aggregate-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3735.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Das Bundesministerium fÃŒr Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz in Unternehmen. Sie können eine Förderung fÃŒr folgende Maßnahmen bekommen: elektrische Motoren und Antriebe, Pumpen fÃŒr …
maximal EUR 50 Millionen oder Bilanzsumme maximal EUR 43 Millionen): bis zu 40 Prozent