Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Befreiung von Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Befreiung-von-Zuzahlungen-in-der-gesetzlichen-Krankenversicherung-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3651.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, mÃŒssen Sie bei bestimmten Leistungen – zum Beispiel einem Krankenhausaufenthalt, Arzneimitteln oder Heilmitteln wie Krankengymnastik – einen Teil der Kosten selbst zahlen, die sogenannten gesetzlichen Zuzahlungen. …
Wenn Sie schwerwiegend chronisch krank sind, beträgt die Belastungsgrenze 1 Prozent

Befreiung von Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Befreiung-von-Zuzahlungen-in-der-gesetzlichen-Krankenversicherung-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3651.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, mÃŒssen Sie bei bestimmten Leistungen – zum Beispiel einem Krankenhausaufenthalt, Arzneimitteln oder Heilmitteln wie Krankengymnastik – einen Teil der Kosten selbst zahlen, die sogenannten gesetzlichen Zuzahlungen. …
Wenn Sie schwerwiegend chronisch krank sind, beträgt die Belastungsgrenze 1 Prozent

Zuschuss fÌr die energetische Sanierung von bestehenden WohngebÀuden beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-f%C3%BCr-die-energetische-Sanierung-von-bestehenden-Wohngeb%C3%A4uden-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3706.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Das Bundesministerium fÃŒr Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz. Sie können einen Zuschuss von bis zu EUR 48.000 fÃŒr folgende Maßnahmen bekommen: energetische Sanierung Ihres …
KfW-Effizienzgebäude 70: Sie bekommen 35 Prozent der förderfähigen Kosten als

Energiebericht 2013 – Verbrauch sinkt stetig / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energiemanagement/Energieberichte/index.php?object=tx%2C2326.2994.1&NavID=2326.77&La=1

Der Energiebericht 2013 zeigt: Die Stadt ist auf einem sehr guten Weg, die selbst gesteckten Ziele in der Emissionsvermeidung zu erreichen. Der Wärmeverbrauch ist in den 71 erfassten Gebäuden sogar stärker gesunken, als ursprünglich geplant. Das ist den zahlreichen energetischen Sanierungen und dem Neubau der Erich Kästner Gemeinschaftsschule (KGSE) zu verdanken.
Umrüstung Beleuchtung Park & Ride-Anlage Steindammwiesen Eine Einsparung von 77 Prozent

Zuschuss fÌr die energetische Sanierung von bestehenden WohngebÀuden beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-f%C3%BCr-die-energetische-Sanierung-von-bestehenden-Wohngeb%C3%A4uden-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3706.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Das Bundesministerium fÃŒr Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz. Sie können einen Zuschuss von bis zu EUR 48.000 fÃŒr folgende Maßnahmen bekommen: energetische Sanierung Ihres …
KfW-Effizienzgebäude 70: Sie bekommen 35 Prozent der förderfähigen Kosten als

Folge 3: Weiterleitung zum Nutzer – der Wasserturm hat ausgedient / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Trinkwasser-in-Elmshorn/Folge-3-Weiterleitung-zum-Nutzenden/?La=1

Früher diente der markante Elmshorner Wasserturm dazu, für ausreichend Druck auf dem Leitungsnetz zu sorgen. Sichergestellt wurde das ganz einfach durch den Höhenunterschied und die Schwerkraft. Heute übernehmen moderne Pumpen diese Aufgabe.
Gut zu wissen Etwa 97 Prozent der Wasservorkommen der Erde sind Salzwasser.

ZuschÌsse zur Beratung fÌr die Förderung unternehmerischen Know-hows beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zusch%C3%BCsse-zur-Beratung-f%C3%BCr-die-F%C3%B6rderung-unternehmerischen-Know-hows-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3638.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Wenn Sie fÃŒr Ihr Unternehmen eine Beratung in Anspruch nehmen möchten, können Sie dafÃŒr unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung erhalten. Kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) sowie Angehörige der Freien Berufe können …
Die Fördersätze betragen: neue Bundesländer: 80 Prozent, Region Lüneburg: 60

Folge 3: Weiterleitung zum Nutzer – der Wasserturm hat ausgedient / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Trinkwasser-in-Elmshorn/Folge-3-Weiterleitung-zum-Nutzenden/

Früher diente der markante Elmshorner Wasserturm dazu, für ausreichend Druck auf dem Leitungsnetz zu sorgen. Sichergestellt wurde das ganz einfach durch den Höhenunterschied und die Schwerkraft. Heute übernehmen moderne Pumpen diese Aufgabe.
Gut zu wissen Etwa 97 Prozent der Wasservorkommen der Erde sind Salzwasser.