Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Befreiung von Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Befreiung-von-Zuzahlungen-in-der-gesetzlichen-Krankenversicherung-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5098.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, mÃŒssen Sie bei bestimmten Leistungen – zum Beispiel einem Krankenhausaufenthalt, Arzneimitteln oder Heilmitteln wie Krankengymnastik – einen Teil der Kosten selbst zahlen, die sogenannten gesetzlichen Zuzahlungen. …
Wenn Sie schwerwiegend chronisch krank sind, betrÀgt die Belastungsgrenze 1 Prozent

Zuschuss fÌr den Einbau von neuen, effizienten Heizanlagen mit Erneuerbaren Energien oder fÌr energetische Einzelmaßnahmen beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-f%C3%BCr-den-Einbau-von-neuen-effizienten-Heizanlagen-mit-Erneuerbaren-Energien-oder-f%C3%BCr-energetische-Einzelma%C3%9Fnahmen-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5208.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

FörderfÀhig sind alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Einbau einer neuen, effizienten Heizanlage mit Erneuerbaren Energien oder der Umsetzung energetischer Einzelmaßnahmen anfallen, sowohl fÃŒr private als auch fÃŒr kommunale, industrielle …
fÌr Gas-Brennwertkessel »Renewable Ready«, 30 Prozent fÌr Gas-Hybridanlagen

Energiebericht 2013 – Verbrauch sinkt stetig / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energiemanagement/Energieberichte/index.php?object=tx%2C2326.2994.1&NavID=2326.77&La=1

Der Energiebericht 2013 zeigt: Die Stadt ist auf einem sehr guten Weg, die selbst gesteckten Ziele in der Emissionsvermeidung zu erreichen. Der WÀrmeverbrauch ist in den 71 erfassten GebÀuden sogar stÀrker gesunken, als ursprÌnglich geplant. Das ist den zahlreichen energetischen Sanierungen und dem Neubau der Erich KÀstner Gemeinschaftsschule (KGSE) zu verdanken.
UmrÃŒstung Beleuchtung Park & Ride-Anlage Steindammwiesen Eine Einsparung von 77 Prozent

Kultureinrichtungen der Stadt legen herausragende Bilanzen vor / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Kultureinrichtungen-der-Stadt-legen-herausragende-Bilanzen-vor.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10637.1&NavID=1981.159&La=1

„Der Laden brummt.“ So fasst Elmshorns Erster Stadtrat Dirk Moritz die Bilanzen der Volkshochschule, der StadtbÃŒcherei, des Stadtarchivs, des Industriemuseums und der Kulturverwaltung der Stadt zusammen. 2024 konnten sie ihr bereits hohes Niveau noch einmal ausbauen und auch 2025 wollen sie daran anknÃŒpfen. „Die Zahlen sind ausgesprochen erfreulich“, betont Moritz und hebt dabei das hohe Engagement in den Einrichtungen hervor.
Mit 5.782 Teilnehmenden verbuchte sie ein Plus von fÃŒnf Prozent gegenÃŒber dem Vorjahr

Zuschuss fÌr die energetische Sanierung von bestehenden WohngebÀuden beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-f%C3%BCr-die-energetische-Sanierung-von-bestehenden-Wohngeb%C3%A4uden-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5159.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Das Bundesministerium fÃŒr Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz. Sie können einen Zuschuss von bis zu EUR 48.000 fÃŒr folgende Maßnahmen bekommen: energetische Sanierung Ihres …
KfW-EffizienzgebÀude 70: Sie bekommen 35 Prozent der förderfÀhigen Kosten als

Beihilfe fÃŒr Hinterbliebene in der gesetzlichen Unfallversicherung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Beihilfe-f%C3%BCr-Hinterbliebene-in-der-gesetzlichen-Unfallversicherung.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4898.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Als Witwe, Witwer, eingetragene Lebenspartnerin, eingetragener Lebenspartner oder Vollwaise haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf eine einmalige Hinterbliebenenbeihilfe der gesetzlichen Unfallversicherung. Zu den Voraussetzungen gehört: der Tod darf nicht …
gesetzlichen Unfallversicherung wegen Minderung der ErwerbsfÀhigkeit von mindesten 50 Prozent

ZuschÌsse zur Beratung fÌr die Förderung unternehmerischen Know-hows beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zusch%C3%BCsse-zur-Beratung-f%C3%BCr-die-F%C3%B6rderung-unternehmerischen-Know-hows-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5081.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie fÃŒr Ihr Unternehmen eine Beratung in Anspruch nehmen möchten, können Sie dafÃŒr unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung erhalten. Kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) sowie Angehörige der Freien Berufe können …
Die FördersÀtze betragen: neue BundeslÀnder: 80 Prozent, Region LÌneburg:

Beihilfe fÃŒr Hinterbliebene in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Beihilfe-f%C3%BCr-Hinterbliebene-in-der-landwirtschaftlichen-Unfallversicherung-erhalten.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.2974.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Als Hinterbliebene oder Hinterbliebener haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine einmalige Beihilfe der landwirtschaftlichen Unfallversicherung. Das gilt fÃŒr: Witwen und Witwer Lebenspartnerinnen und partner Vollwaisen (auch Adoptivkinder) …
Vollwaisen (auch Adoptivkinder) Die Höhe der einmaligen Beihilfe betrÀgt 40 Prozent