Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Frauenempfang: Kritik an Benachteiligungen in Literaturbranche / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Veranstaltungen/Frauenempfang/Frauenempfang-Kritik-an-Benachteiligungen-in-Literaturbranche.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10504.1&NavID=2054.440&La=1

Weil die Literaturbranche bis heute mÀnnlich geprÀgt ist, standen und stehen Autorinnen vor besonderen Herausforderungen. Welche das sind, das haben die Teilnehmenden des 37. Frauenempfangs der Stadt Elmshorn am Sonntag, 16. MÀrz 2025, im voll besetzten Kollegiumssaal des Rathauses aus erster Hand erfahren. Neben Gastrednerin Nicole Seifert und Elmshorns Gleichstellungsbeauftragter Heidi Basting erzÀhlten auch die lokalen Autorinnen Maiken Brathe und Nicole Wollschlaeger bei einer Podiumsdiskussion Ìber ihre Erlebnisse.
Heute seien rund 50 Prozent der Verleger*innen Frauen.

Altersrente fÌr langjÀhrig Versicherte beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Altersrente-f%C3%BCr-langj%C3%A4hrig-Versicherte-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4966.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Mit der Rente fÃŒr langjÀhrig Versicherte können Sie eine Altersrente vor Erreichen der Regelaltersgrenze mit AbschlÀgen erhalten. Wurden Sie in der Zeit von 1949 bis 1963 geboren, wird die Altersgrenze fÃŒr …
Dann erhalten Sie jedoch einen Abschlag bis maximal 14,4 Prozent.  

Altersrente fÌr langjÀhrig Versicherte beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Altersrente-f%C3%BCr-langj%C3%A4hrig-Versicherte-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4966.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Mit der Rente fÃŒr langjÀhrig Versicherte können Sie eine Altersrente vor Erreichen der Regelaltersgrenze mit AbschlÀgen erhalten. Wurden Sie in der Zeit von 1949 bis 1963 geboren, wird die Altersgrenze fÃŒr …
Dann erhalten Sie jedoch einen Abschlag bis maximal 14,4 Prozent.  

Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Befreiung-von-der-Versicherungspflicht-in-der-gesetzlichen-Krankenversicherung-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5085.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

In Deutschland gilt eine allgemeine Krankenversicherungspflicht. Es ist per Gesetz festgelegt, wer in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert ist und fÃŒr wen Versicherungsfreiheit gilt.  In AusnahmefÀllen können Sie sich von der Versicherungspflicht in der …
Sie Ihre Wochenarbeitszeit um mindestens 50 Prozent reduzieren und Sie seit mindestens

NEIN zu Gewalt gegen Frauen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Veranstaltungen/Nein-zu-Gewalt-gegen-Frauen/

Der Europarat hat 2011 in Istanbul festgehalten, dass Gewalt gegen Frauen eine Menschenrechtsverletzung darstellt, gegen die gemeinsam entschieden vorgegangen werden muss. Die so genannte Istanbul Konvention, das „Übereinkommen des Europarats zur VerhÃŒtung und BekÀmpfung von Gewalt gegen Frauen und hÀuslicher Gewalt“, wurde 2017 von Deutschland ratifiziert; seit Beginn Februar 2018 ist sie rechtskrÀftig, das heißt, dass alle BundeslÀnder gehalten sind, die Forderungen der Istanbul Konvention umzusetzen.
Gewalt an Frauen und MÀdchen hat viele Gesichter: Weltweit erleiden etwa 35 Prozent

Zuschuss fÌr die energetische Fachplanung und Baubegleitung bei WohngebÀuden beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-f%C3%BCr-die-energetische-Fachplanung-und-Baubegleitung-bei-Wohngeb%C3%A4uden-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5192.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Das Bundesministerium fÃŒr Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz. Sie können eine Förderung der Fachplanung und Baubegleitung beantragen fÃŒr: den Neubau oder der Sanierung …
Sie bekommen bis zu 50 Prozent der förderfÀhigen Kosten, maximal 4.000 Euro, fÌr

Zuschuss zum Kauf von E-LastenfahrrÀdern und E- LastenfahrradanhÀngern im Bereich der Wirtschaft und der Kommunen beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-zum-Kauf-von-E-Lastenfahrr%C3%A4dern-und-E-Lastenfahrradanh%C3%A4ngern-im-Bereich-der-Wirtschaft-und-der-Kommunen-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5210.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie den Zuschuss erhalten wollen, mÃŒssen Sie beim Bundesamt fÃŒr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einen Antrag stellen. Der Zuschuss ist fÃŒr den Kauf folgender GegenstÀnde fÃŒr den fahrradgebundenen Lastenverkehr …
Beteiligung Kommunen (StÀdte, Gemeinden, Landkreise) Der Zuschuss betrÀgt 25 Prozent

ZuschÌsse zu Veranstaltungen der politischen Bildung beantragen (Richtlinienförderung) / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zusch%C3%BCsse-zu-Veranstaltungen-der-politischen-Bildung-beantragen-Richtlinienf%C3%B6rderung-.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5204.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Bei Organisationen, die ÃŒber eine eigene BildungsstÀtte verfÃŒgen, betrÀgt die Fördersumme in der Regel bis zu EUR 50,00 pro Programmtag sowie pro Teilnehmerin oder Teilnehmer. Wenn Ihre Organisation ÃŒber keine eigene …
€ge, Spenden oder Arbeitsleistung Ihres hauptamtlichen Personals) mindestens 15 Prozent

Eine Haushaltshilfe und Kinderbetreuungskosten in der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Elmshorn-f%C3%BCr-/Menschen-mit-Behinderung-/Weitere-Infos-und-Ratgeber/Eine-Haushaltshilfe-und-Kinderbetreuungskosten-in-der-gesetzlichen-Unfallversicherung-erhalten.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=3296.4902.1&NavID=3302.268&La=1&call=1&ort=1981.1

Die gesetzliche Unfallversicherung unterstÃŒtzt Sie nach einem Arbeitsunfall, einem Wegeunfall und Beginn einer Berufskrankheit. Ihre Berufsgenossenschaft oder Ihre Unfallkasse ÃŒbernimmt dabei gegebenenfalls Kosten, die bei der HaushaltfÃŒhrung oder bei …
Die gesetzliche Unfallversicherung Ìbernimmt Ihre Kosten von tÀglich bis zu 2,5 Prozent