Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Warum wir Weihnachten feiern – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/warum-wir-weihnachten-feiern

Die Kirchen feiern an Weihnachten die Menschwerdung Gottes. Nach christlicher Lehre und Glauben wird Gott in dem Kind Jesus von Nazareth Mensch. Und so ist Weihnachten auch ein Kinderfest. Es ist das Fest der Geburt von Jesus Christus, den die Christen als ihren Erlöser verehren.
Einer Umfrage zufolge glauben gerade einmal 57 Prozent der Befragten, die Weihnachtsgeschichte

Beziehung retten: Wie kann das funktionieren? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beziehung-gestalten/beziehungs-news/beziehung-retten-wie-kann-das-funktionieren

Einige Paare erleben, dass sich Streit und Genervtheit schleichend zwischen ihnen ausgebreitet hat. Vielleicht denkt einer schon daran, die Beziehung nicht mehr weiter führen zu wollen. Der Dipl. Psychologe und Psychologische Psychotherapeut Thomas Mohr verrät, wie Paare möglichst früh umsteuern können.
Dass gute Beziehungen nicht selbstverständlich sind, zeigt die Statistik: Rund 35 Prozent

Ökumenischer Gottesdienst in Kelkheim: Jung und Pax reden über die Bedeutung von Erntedank – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/oekumenischer-gottesdienst-in-kelkheim-jung-und-pax-reden-ueber-die-bedeutung-von-erntedank

Am 6. Oktober um 11 Uhr predigen Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), und Wolfgang Pax, Generalvikar des Bistums Limburg, gemeinsam in einem ökumenischen Erntedankgottesdienst in der St. Martin-Kirche im hessischen Kelkheim. Am Gottesdienst nimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil, der die Erntekrone des Deutschen Bauernverbandes entgegennehmen wird.
hinaus u.a. in der Regionalen Diakonie in Hessen und Nassau organisiert, einer 100prozentigen

Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesident/kp-news/ministerpraesident-boris-rhein-zeichnet-volker-jung-mit-hessischem-verdienstorden-aus

Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.
hinaus u.a. in der Regionalen Diakonie in Hessen und Nassau organisiert, einer 100prozentigen

1000 Tage Krieg in der Ukraine: Volker Jung stellt mangelnde Solidarität mit geflüchteten Menschen fest – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/1000-tage-krieg-in-der-ukraine-volker-jung-stellt-mangelnde-solidaritaet-mit-gefluechteten-menschen-fest

Heute sind genau 1000 Tage vergangen, seit die russische Regierung unter Wladimir Putin das Nachbarland Ukraine angegriffen hat – und seitdem Tausende Zivilisten brutal ermordet und geschändet, Kinder entführt und Überlebenden in besetzten Gebieten ihre Freiheit nimmt. Der 1000. Tag des Krieges fällt zeitlich eng zusammen mit dem morgigen Buß- und Bettag. Anlass für Kirchenpräsident Volker Jung, zu hinterfragen, ob wir als Gesellschaft unseren Werten gerecht werden.
hinaus u.a. in der Regionalen Diakonie in Hessen und Nassau organisiert, einer 100prozentigen

Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN in Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa gewählt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/oekumene/oekumene-nachrichten/stellvertretende-kirchenpraesidentin-der-ekhn-in-rat-der-gemeinschaft-evangelischer-kirchen-in-europa-gewaehlt

Ende August 2024 wurde Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), in den Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) gewählt.
und Gesundheitswesen ist darüber hinaus in der Diakonie Hessen organisiert, einer 100prozentigen

Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/reformationstag/reformationstag/reformationsfest-in-mainz-mit-bischof-kohlgraf

Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.
hinaus u.a. in der Regionalen Diakonie in Hessen und Nassau organisiert, einer 100prozentigen