Publikationen – Denkschriften – Klimawandel – EKD https://www.ekd.de/Klimawandel-4-Konfliktkonstellationen-und-Handlungsfelder-577.htm
Dabei müssten in Afrika nach Berechnungen der FAO bereits bis 2030 60 Prozent mehr
Dabei müssten in Afrika nach Berechnungen der FAO bereits bis 2030 60 Prozent mehr
Die Diakonie Katastrophenhilfe beklagt eine weltweite Hungersnot, die durch Wetterextreme und Folgen der Corona-Pandemie zunehme. Besonders betroffen sind Länder in Ostafrika.
Menschen, die weltweit kurz vor einer Hungersnot stünden, binnen zwei Jahren um 50 Prozent
Über die Weihnachtsfeiertage 2020 haben mindestens zehn Millionen Menschen religiöse Fernsehprogramme verfolgt.
Dies bedeute einen Marktanteil von 8,6 Prozent.
Dennoch gingen vor einem Jahr 34,7 Prozent der Kirchenmitglieder Heiligabend in die
. € dieser Fördermittel an Projekte in Deutschland vergeben werden. 90 Prozent der
hierfür war, dass mindestens 55 Vertragsparteien, auf die insgesamt mindestens 55 Prozent
Hier finden Sie die jeweils aktuellste Statistik der EKD zu evangelischen Schulen.
Durch die hohe Anzahl – 54 Prozent der Träger und 47 Prozent der Schulen – ist die
Rund 50 Prozent der 1.134 Schulen in evangelischer Trägerschaft arbeiten im berufsbildenden
Da ist es noch ein weiter Weg bis zu den anvisierten 20 Prozent.
In dem Appell heißt es, Entwicklungszusammenarbeit verhindere Krisen und schütze deutsche Interessen. Investitionen in Entwicklung, Bildung, Gesundheit und gute Regierungsführung seien entscheidend, um langfristige Stabilität zu schaffen.
Die SPD wolle hingegen mindestens 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für öffentliche