Schritte zu einer nachhaltigen Entwicklung. – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_81_4.html
Das würde auf Aufwendungen hinauslaufen, die durchschnittlich einem halben Prozent
Das würde auf Aufwendungen hinauslaufen, die durchschnittlich einem halben Prozent
Euro vorgesehen, wobei hier eine Steigerung von 40 Prozent der Mittel gegenüber der
Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration aus evangelischer Sicht
Dies entspricht etwa 3,6 Prozent der Weltbevölkerung – ein seit Jahrzehnten nahezu
, der NPD mit 1,0 Prozent oder der Partei des Satirikers Martin Sonneborn mit bemerkenswerten
Sie tragen mit einem Anteil von 53 Prozent zur Bruttowertschöpfung der Wirtschaft
Abwesenheit Licht aus und Heizung runter.“ Die selbstgesteckte Zielvorgabe lautete: 35 Prozent
Drei große Wohlfahrtsverbände warnen vor den Folgen geplanter Sozialkürzungen im Bundeshaushalt. Ein Großteil der sozialen Dienste müsse Leistungen streichen. müsse
Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Paritätische Gesamtverband erklärten am Dienstag in Berlin, 40 Prozent
Von den Kirchengemeinden, über die Landeskirchen bis zur EKD entscheiden gewählte Leitungsgremien mit ehrenamtlicher Beteiligung über die Verwendung kirchlicher Finanzmittel. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Euro im Jahr 2014 machten die Staatsleistungen ganze 2,2 Prozent aus.
Etwa 80 Prozent der Schweden gehören zur Kirche. 70 Prozent aller Kinder werden getauft
Untersuchungen zufolge sind etwa fünfzehn bis zwanzig Prozent der Konsumentinnen