Auf Grenzen achten – Sicheren Ort geben – EKD https://www.ekd.de/allgemeine_informationen.htm
Der sexuelle Missbrauch nahm demnach gegenüber 2010 um rund drei Prozent zu. 75 Prozent
Der sexuelle Missbrauch nahm demnach gegenüber 2010 um rund drei Prozent zu. 75 Prozent
Wie wird Kirche finanziert, wer zahlt wie viel Kirchensteuer, wofür gibt die Kirche ihr Geld aus? Und was haben die Mitgliederzahlen mit der finanziellen Zukunft der Kirche zu tun? Informationen zum Thema Kirche und Geld finden Sie hier.
Diese sind mit 9,1 Prozent an den Gesamtaufwänden im bundesweiten Vergleich zu anderen
Mindestens 60 Prozent der Hungernden sind weiblich.
katholisch geprägten Frankreich liegt der Anteil der Protestanten insgesamt nur bei 1,4 Prozent
Wie steht es um die Gleichstellung in der EKD? Ein Interview mit Kristin Bergmann, Leiterin der Stabsstelle Chancengerechtigkeit, zum neuen Gleichstellungsatlas der EKD.
Schon seit Jahrzehnten sind kontinuierlich 55 Prozent der Kirchenmitglieder Frauen
Mit Blick auf den EU-Gipfel Ende dieser Woche kritisieren die beiden großen Kirchen in Deutschland das von der EU-Kommission vorgeschlagene Klimaziel für 2030.
Die anvisierte Senkung des Treibhausgasausstoßes gegenüber 1990 um mindestens 55 Prozent
der Deutschen betet laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Emnid. 31 Prozent
der Menschen verfügen über rund 75 Prozent des Welteinkommens, während 60 Prozent
Der Staat verdient am Einzug der Kirchensteuer kräftig mit – allein in Baden-Württemberg brachte die Serviceleistung 2024 über 28 Millionen Euro Überschuss für die Finanzverwaltung.
In Baden-Württemberg etwa gehen drei Prozent des eingezogenen Geldes ans Land.
Der Staat verdient am Einzug der Kirchensteuer kräftig mit – allein in Baden-Württemberg brachte die Serviceleistung 2024 über 28 Millionen Euro Überschuss für die Finanzverwaltung.
In Baden-Württemberg etwa gehen drei Prozent des eingezogenen Geldes ans Land.