Publikationen – Denkschriften – Gesundheitspolitik – Teil A – EKD https://www.ekd.de/389.htm
Zwischen 2000 und 2008 nahmen sie im Durchschnitt um 2,7 Prozent zu, 2009 sogar um
Zwischen 2000 und 2008 nahmen sie im Durchschnitt um 2,7 Prozent zu, 2009 sogar um
Zwischen 2000 und 2008 nahmen sie im Durchschnitt um 2,7 Prozent zu, 2009 sogar um
der Menschen verfügen über rund 75 Prozent des Welteinkommens, während 60 Prozent
Studien: Kirche ist digitaler geworden – Bedford-Strohm wirbt für Erhalt kreativer Freiräume
Gut 85 Prozent der Gemeinden hoffen, dass diese Kreativität und Innovationsfreude
Mindestens 60 Prozent der Hungernden sind weiblich.
EKD veröffentlicht Kirchenmitgliederzahlen 2019. Erhöhte Austrittszahlen sollen untersucht werden.
Dies entspricht einem Bevölkerungsanteil von rund 25 Prozent.
2023 niedriger als im Vorjahr Netto-Gesamtaufkommen an Kirchensteuern 2023 um 5,3 Prozent
Laut einer Konpress-Studie spenden 94 Prozent der Befragten regelmäßig für gemeinnützige
Ranghohe Religionsvertreter aus aller Welt und von insgesamt 17 Religionen beraten in der kommenden Woche am Bodensee über Wege zur Lösung aktueller Konflikte.
sorgen, dass der Anteil der Frauen und jüngeren Delegierten etwa bei jeweils 25 Prozent
Wie steht es um die Gleichstellung in der EKD? Ein Interview mit Kristin Bergmann, Leiterin der Stabsstelle Chancengerechtigkeit, zum neuen Gleichstellungsatlas der EKD.
Schon seit Jahrzehnten sind kontinuierlich 55 Prozent der Kirchenmitglieder Frauen