Publikationen – Denkschriften – Klimawandel – EKD https://www.ekd.de/Klimawandel-7-Konsequenzen-fur-die-Kirchen-575.htm
Ziel anzustreben, im Zeitraum bis 2015 eine Reduktion ihrer CO2-Emissionen um 25 Prozent
Ziel anzustreben, im Zeitraum bis 2015 eine Reduktion ihrer CO2-Emissionen um 25 Prozent
Europäische Parlament hingegen hatte im Vorfeld eine Erhöhung des EU-Haushalts auf 1,3 Prozent
Die biblische Passionsgeschichte in berührende Musik gegossen: Die Johannespassion von Johann Sebastian Bach ist auf der ganzen Welt bekannt. Der Leipziger Thomaskantor schrieb das Stück für Karfreitag 1724. Es fasziniert bis heute.
besuchen würden: „Unsere Aufgabe ist es, alle zu erreichen, nicht nur die vier Prozent
Im Kampf gegen Kinderarbeit und Armutslöhne weltweit wollen Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in den kommenden Monaten Eckpunkte für ein Lieferkettengesetz erarbeiten.
Lediglich 464 hätten die Fragebögen beantwortet und nur 20 Prozent erfüllten in der
Der Diskussion um Verteidigungausgaben in Höhe von 2 Prozent des BIP erteilte er
Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 13 Billionen Euro die der USA übertrifft und knapp 20 Prozent
Wie soll meine Bestattung ablaufen? Und wie soll sie bezahlt werden? Etliche beschäftigen sich schon zu Lebzeiten mit ihrer Beerdigung. Oft wollen sie Angehörige entlasten.
Seine Erfahrung: Am Ende werde zu mehr als 80 Prozent eine Feuerbestattung gewählt
Digitale Gottesdienste oder Andachten, die Nutzung der Sozialen Medien und Plattforme und digitale Interaktionen – die Corona Pandemie hat Angebot und Nachfrage der Digitalen Kirche stark erhöht.
Insbesondere die Form der digitalen Kurzandacht mit einem Anteil von 60 Prozent sei
Kalligraph Maamun Kamran aus Bagdad lebt in Deutschland und leitet die Arabische Evangelische Gemeinde in Weißenburg. Er hat eine Kalligrafie zum Bibelvers aus dem Römerbrief Kapitel 5, Vers 8 entwickelt. Hier finden Sie die Erläuterungen.
Zwischen 95 und 98 Prozent sollen Muslime sein.
Kassel (epd). Bischoeffin Beate Hofmann fordert konsequentere Reformen in der evangelischen Kirche & kritisiert das Modell der Verbeamtung. Sie spricht sich fuer privatrechtliche Anstellung von Pfarrern & eine engere Zusammenarbeit der Landeskirchen aus.
Früher haben die Leute am Pfarrhaus vor der Tür gestanden, heute laufen 98 Prozent