Laudatio zur Verleihung des Aachener Friedenspreises – EKD https://www.ekd.de/20150901_kaessmann_laudatio_aachener_friedenspreis.htm
Selbst 800000 Flüchtlinge aber sind nur ein Prozent der Bevölkerung unseres Landes
Selbst 800000 Flüchtlinge aber sind nur ein Prozent der Bevölkerung unseres Landes
Den Glauben zum Klingen bringen
epdbild/Thomas Morell Glocke In Deutschland gibt es über 90.000 Glocken, 85 Prozent
Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. Maerz 2025: Motto „Improve Our Support Systems“. Fokus auf Inklusion, Integration und Staerkung der Unterstuetzung fuer Menschen mit Trisomie 21 und ihre Familien.
Pränataltests (NIPT) während der Schwangerschaft würde laut einem Bundestagsbericht in 92 Prozent
Mit einer Studie liegen der EKD-Synode klare Zahlen vor: Für junge Menschen ist der Glaube längst nicht mehr alltäglich. Jünger, frischer, durchdringender – Kirche muss sich ändern, wenn sie attraktiver werden will für junge Leute.
Etwas zu haben, an das man glaubt, ist nur zehn Prozent der jungen Erwachsenen zwischen
ökumenischen Schreiben im Dezember 2016 eine Festlegung des Reduktionsfaktors um 2,6% Prozent
So sollen bis 2050 Industrieländer ihren CO2 -Ausstoß um mindestens 80 Prozent senken
Weltweit soll es schätzungsweise eine Millionen Jesiden geben. Die meisten Jesiden verstehen sich ethnisch als Kurden.
Zwischen 95 und 98 Prozent sollen Muslime sein.
„Einsamkeit ist keine Krankheit, aber sie kann krank machen“, sagt die Bremer Gesundheitspsychologin Sonia Lippke.
Und Menschen anlächeln, zum Beispiel beim Einkaufen an der Kasse. „90 Prozent der
Wenn ein Mensch gestorben ist, fällt es oft nicht leicht, in Beileidsbekundungen die richtigen Worte zu finden. Worauf es dabei ankommt, wissen Trauerexperten wie Klaus Dirschauer und Thomas Achenbach. Und warnen gleichzeitig vor Fettnäpfchen.
oder Bekannten ausweichen oder dass sie die Straßenseite wechseln, haben rund 90 Prozent
Der Aussiedlerseelsorge steht der Zusammenhang von Lebensgeschichten und Traumata deutlich vor Augen und ist Bestandteil der seelsorgerlichen und/oder psychologischen Arbeit.
Erniedrigung erlebt wurde, gilt heute als ein entscheidender Faktor dafür, dass etwa 20 Prozent