EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/90776.htm
Die 32-Jährige wurde mit über 88 Prozent der Stimmen gewählt und steht für Aufbruch
Die 32-Jährige wurde mit über 88 Prozent der Stimmen gewählt und steht für Aufbruch
Menschen, die weltweit kurz vor einer Hungersnot stünden, binnen zwei Jahren um 50 Prozent
Die Förderquoten liegen in Deutschland bisher weit unter 50 Prozent und in anderen
Studie zur Mitgliedschaft in der Kirche
Ergebnisse zeigen zum einen eine deutliche Zuspitzung bei den Kirchenaustritten – 43 Prozent
… hier steht es: 80 Prozent Polyester.
Nach einer Untersuchung haben rund 50 Prozent aller einen niedergelassenen Arzt in
Durch die neue Klimaschutzrichtlinie sollen bis 2035 im Raum der EKD 90 Prozent Netto-Treibhausneutralität
Es soll die Bibel für die Generation Internet werden: Die neue BasisBibel orientiert sich an Lesegewohnheiten junger Menschen. Am 21. Januar ist das Mammutprojekt abgeschlossen.
Dabei hat das Team 15 Prozent des Textbestandes und einen Großteil der Erklärtexte
Die Situation der Jesiden ist noch dramatischer als die der Christen im Irak. Jesiden werden in weiten Kreisen der muslimischen Mehrheitsbevölkerung im Irak als Ungläubige gesehen.
Zwischen 95 und 98 Prozent sollen Muslime sein.
Wie sich Marianne Becker Schritt für Schritt in der Evangelischen Tagungsstätte Bad Boll mit viel Herzblut für Nachhaltigkeit engagiert.
Mehr als 60 Prozent der Lebensmittel und Getränke, die hier für den Tagungsbetrieb