EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/89306.htm
evangelische Kirche zählte 2024 fast 18 Millionen Mitglieder – ein Rückgang von 3,2 Prozent
evangelische Kirche zählte 2024 fast 18 Millionen Mitglieder – ein Rückgang von 3,2 Prozent
BVR, Bevollmächtigter des Rates der EKD, Martin Dutzmann, Dutzmann, Stellungnahme, digitaler Binnenmarkt, gemeinsame Stellungnahme, Katholisches Büro, Karl Jüsten
dann der Fall sein kann, wenn der vom Nutzer hochgeladene Inhalt zu mindestens 90 Prozent
Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe an der Ahr und in Teilen von NRW sind viele Betroffene mit ihren Kräften am Ende. Wegen des schleppenden Wiederaufbaus stockt auch die Auszahlung der Spendengelder.
gesamte Schaden festgestellt und die Summe für die Wiederaufbauhilfe von maximal 80 Prozent
Die Pfarreivermögensverwaltung der Landeskirche Hessen-Nassau bringt den Klimaschutz in Gemeinden durch ein Photovoltaik-Programm voran.
Zehn Prozent des Ertrages sollten an die Kirchengemeinden fließen.
Wie eine Maus Gemeinden in der Landeskirche in Baden beim Energiesparen hilft.
„Innerhalb von zehn Jahren sollte der Ausstoß von Kohlendioxid um 40 Prozent gesenkt
1904 im damaligen Deutsch-Südwestafrika etwa 70.000 Menschen, d.h. fast achtzig Prozent
Der Anteil der reichsten 20 Prozent der Weltbevölkerung am globalen Einkommen erhöhte
Laufe von 45 Jahren (1950 – 1995) um etwa das Dreifache von 4 auf reichlich 12 Prozent
Dabei gilt als Grundregel, dass jeder erwachsene gesunde Muslim jährlich etwa 2,5 Prozent
Inzwischen ist es fast ein Ritual, auf jene vierzig Prozent der Akademikerinnen zu