EKD-Text 130 – Agenda 2030 als Herausforderung der Kirchen – EKD https://www.ekd.de/ekd-texte-130-5-was-zu-tun-ist-37371.htm
Da ist es noch ein weiter Weg bis zu den anvisierten 20 Prozent.
Da ist es noch ein weiter Weg bis zu den anvisierten 20 Prozent.
Eine Senkung der globalen Emissionen um ca. 50 Prozent bis 2050 gegenüber 1990 ist
Rund 80 Prozent der über Sechzigjährigen werden in Entwicklungs- und Schwellenländern
Katrin Hatzinger zu einem Podiumsgespräch: Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung – kirchliche und theologische Perspektiven am 05. März 2024 im Haus der EKD
steht aber ganz klar fest: Haben sich in Deutschland im Jahr 2017 lediglich 14,2 Prozent
Der Kirchengemeinderat in Kieve-Wredenhagen bildete eine Arbeitsgruppe „Pachtverträge“ und entwickelte neue Kriterien für die Bewirtschaftung von Kirchenland.
Einnahmen aus der Verpachtung betragen pro Jahr rund 26.000 Euro, davon gehen je 20 Prozent
im Jahre 1989 auf unter 4 Prozent im Jahre 1999 zurückgegangen.
Die Zahl der Austritte nahm gegenüber dem Vorjahr um 8,2 Prozent leicht ab, und lag
Damit besuchen zurzeit ca. 1,2 Prozent aller Schüler/-innen in Deutschland eine Schule
Grußwort Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf der EKD-Synode 2018 in Würzburg
Wir haben in Deutschland ein 80/20-Verhältnis. 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen
Gottesdienstes zu ermöglichen Trotz eines Bevölkerungsanteils von nur rund ein Prozent