Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Internationaler Frauentag 2021: EU-Gleichstellungsbericht stellt verschärfte Ungleichheiten von Frauen und Männern in der Pandemie fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationaler-frauentag-2021-eu-gleichstellungsbericht-stellt-verschaerfte-ungleichheiten-von-frauen-und-maennern-in-der-pandemie-fest/

Gewalt festgestellt, z.B. in Frankreich in den ersten Wochen des Lockdowns um 32 Prozent – , in Litauen um 20 Prozent. – Frauen stehen an der Front der Pandemiebekämpfung: 76 Prozent der Beschäftigten in – Gesundheit und Pflege sind Frauen, in der Pflege sind es 86 Prozent.
, in Litauen um 20 Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Mehrheit der Menschen weiß über Rechte als Unionsbürger Bescheid – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfrage-mehrheit-der-menschen-weiss-ueber-rechte-als-unionsbuerger-bescheid/

VorlesenDie große Mehrheit der Europäerinnen und Europäer (91 Prozent) ist mit dem – höchste seit 2007 verzeichnete Bekanntheitsgrad und ein stetiger Anstieg von 87 Prozent
Die große Mehrheit der Europäerinnen und Europäer (91 Prozent) ist mit dem Begriff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CO2 Emissionen von Neuwagen sinken 2020 stark, Anteil der E-Autos verdreifacht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/co2-emissionen-von-neuwagen-sinken-2020-stark-anteil-der-e-autos-verdreifacht/

Norwegen und Großbritannien zugelassen wurden, sind im Vergleich zu 2019 um 12 Prozent – sprunghafte Anstieg des Anteils der Elektrofahrzeugzulassungen, der sich von 3,5 Prozent – im Jahr 2019 auf über 11 Prozent im Jahr 2020 verdreifachte.
Norwegen und Großbritannien zugelassen wurden, sind im Vergleich zu 2019 um 12 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Treibhausgasemissionen innerhalb des Europäischen Emissionshandels 2019 deutlich gesunken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/treibhausgasemissionen-innerhalb-des-europaeischen-emissionshandels-2019-deutlich-gesunken/

Teilnehmer im EU-Emissionshandelssystem sind 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 8,7 Prozent – Die Emissionen der Industrie gingen um 2 Prozent zurück, während sie im Luftfahrtsektor – um ein Prozent anstiegen.
Teilnehmer im EU-Emissionshandelssystem sind 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 8,7 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert sozialen Wohnraum in Hannover mit 60 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-sozialen-wohnraum-in-hannover-mit-60-millionen-euro/

Projekt der kommunalen Wohnungsgesellschaft hanova ist außerdem energieeffizient: 82 Prozent – der Gebäude erreichen eine Energieeffizienz, die mindestens 20 Prozent über dem – Bei den übrigen Gebäuden werden mindestens 10 Prozent angestrebt.
Projekt der kommunalen Wohnungsgesellschaft hanova ist außerdem energieeffizient: 82 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf Reisen in der EU: Weniger als die Hälfte der Deutschen kennt ihre Rechte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/auf-reisen-in-der-eu-weniger-als-die-haelfte-der-deutschen-kennt-ihre-rechte/

VorlesenDie EU-Fahrgastrechte sind zu wenig bekannt: Nur 32 Prozent der EU-Bürger – In Deutschland sind es immerhin 44 Prozent. – Europaweit wissen immerhin 43 Prozent von ihnen, dass es EU-Passagierrechte gibt.
Die EU-Fahrgastrechte sind zu wenig bekannt: Nur 32 Prozent der EU-Bürger wissen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handel: Export nimmt im ersten Jahr des EU-Japan-Abkommens auf beiden Seiten zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/handel-export-nimmt-im-ersten-jahr-des-eu-japan-abkommens-auf-beiden-seiten-zu/

ersten zehn Monaten nach Umsetzung des Abkommens im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 Prozent – Japanische Importe nach Europa sind in der selben Zeit um 6,3 Prozent angestiegen
Japanische Importe nach Europa sind in der selben Zeit um 6,3 Prozent angestiegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Zollbehörden beschlagnahmten 2019 mehr gefälschte Waren aus China – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-zollbehoerden-beschlagnahmten-2019-mehr-gefaelschte-waren-aus-china/

2018, die Zahl der zurückgehaltenen Waren ist im selben Zeitraum um mehr als 30 Prozent – Was den Ursprung der nachgeahmten Waren anbelangt, so war China bei Anzahl (33 Prozent – ) und Wert (56 Prozent) das Hauptursprungsland.
Was den Ursprung der nachgeahmten Waren anbelangt, so war China bei Anzahl (33 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überwältigende Mehrheit der Europäer sorgt sich um den Verlust der Biodiversität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueberwaeltigende-mehrheit-der-europaeer-sorgt-sich-um-den-verlust-der-biodiversitaet/

In einer heute (Montag) veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage geben 96 Prozent aller – unserer Verantwortung liegt, die Natur zu schützen; in Deutschland denken das 98 Prozent
In einer heute (Montag) veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage geben 96 Prozent aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden