Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

EU, Vereinigtes Königreich und Norwegen einigen sich auf Fangmengen für Nordseefisch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-vereinigtes-koenigreich-und-norwegen-einigen-sich-auf-fangmengen-fuer-nordseefisch/

Jahr im Vergleich zu den Gesamtfangmengen 2020 ein Viertel weniger Seelachs, 2,3 Prozent – weniger Scholle und 7,4 Prozent weniger Hering gefangen werden darf, wobei die Quoten – für Schellfisch um 20 und für Wittling um 19 Prozent erhöht wurden.
Jahr im Vergleich zu den Gesamtfangmengen 2020 ein Viertel weniger Seelachs, 2,3 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nur jeder zehnte Deutsche liest Datenschutzerklärungen vollständig durch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nur-jeder-zehnte-deutsche-liest-datenschutzerklaerungen-vollstaendig-durch/

Vorlesen80 Prozent der Deutschen haben von den neuen europäischen Datenschutzvorschriften – zehnte Deutsche die Datenschutzerklärungen vollständig durch, EU-weit sind es 13 Prozent
liest Datenschutzerklärungen vollständig durch Vorlesen 13.06.2019 Brüssel. 80 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luftfahrt kann auch 2021 bei Vergabe der Zeitnischen für Starts und Landungen auf Entlastung hoffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/luftfahrt-kann-auch-2021-bei-vergabe-der-zeitnischen-fuer-starts-und-landungen-auf-entlastung-hoffen/

Während die Fluggesellschaften normalerweise 80 Prozent der ihnen zugewiesenen Slots – nachfolgende Flugplanperioden zu sichern, will die Kommission diese Schwelle auf 40 Prozent
Während die Fluggesellschaften normalerweise 80 Prozent der ihnen zugewiesenen Slots

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission verhängt weitere Antidumpingzölle auf Stahlimporte aus Indonesien, China und Taiwan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-verhaengt-weitere-antidumpingzoelle-auf-stahlimporte-aus-indonesien-china-und-taiwan/

Die EU wird zusätzliche Zölle von 17 Prozent auf Einfuhren aus Indonesien, von bis – zu 19 Prozent auf Einfuhren aus China und von bis zu 7,5 Prozent auf Einfuhren aus
Die EU wird zusätzliche Zölle von 17 Prozent auf Einfuhren aus Indonesien, von bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer: Unterstützung für den Euro erreicht Rekordhöhe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-unterstuetzung-fuer-den-euro-erreicht-rekordhoehe/

Eurobarometer-Ergebnissen sind mehr als drei von vier Bürgerinnen und Bürgern im Euroraum (76 Prozent – Unterstützung seit der Einführung von Euro-Münzen und -Banknoten im Jahr 2002. 66 Prozent – der Deutschen und 65 Prozent der Bürger im Euroraum vertreten auch die Meinung,
Unterstützung seit der Einführung von Euro-Münzen und -Banknoten im Jahr 2002. 66 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Deutsche sehen Umweltschutz und Armutsbekämpfung als künftige EU-Top-Prioritäten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/junge-deutsche-sehen-umweltschutz-und-armutsbekaempfung-als-kuenftige-eu-top-prioritaeten/

Vorlesen79 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren sehen Umweltschutz – und Kampf gegen den Klimawandel, 69 Prozent die Bekämpfung von Armut und wirtschaftlichen
zwischen 15 und 30 Jahren sehen Umweltschutz und Kampf gegen den Klimawandel, 69 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage Cyberkriminalität: Immer weniger Europäer fühlen sich sicher im Netz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfrage-cyberkriminalitaet-immer-weniger-europaeer-fuehlen-sich-sicher-im-netz/

weniger zuversichtlich, dass sie in der Lage sind, sich online sicher zu bewegen: 59 Prozent – sie sich ausreichend vor Internetkriminalität schützen können, 2017 waren noch 71 Prozent
weniger zuversichtlich, dass sie in der Lage sind, sich online sicher zu bewegen: 59 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden