Tag der Erde: Europas letzte Urwälder sollen kartiert und besser geschützt werden – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/tag-der-erde-europas-letzte-urwaelder-sollen-kartiert-und-besser-geschuetzt-werden/
VorlesenEs gibt noch Urwälder in Europa, die jedoch besser geschützt werden müssen. Das zeigt ein heute (Donnerstag) von der Gemeinsamen Forschungsstelle der Kommission vorgelegter Bericht, der ihre Kartierung und strengen Schutz fordert. Etwa 4,9 Millionen Hektar der EU-Wälder sind in ihrem ursprünglichen Zustand und von menschlichen Eingriffen weitgehend unberührt. Als besonders schützenwert gelten zum Beispiel die Urwaldinsel Vilm bei Rügen, der Rothwald in den österreichischen Kalkalpen, der polnische Nationalpark Białowieża sowie Wälder in den rumänischen und ukrainischen Karpaten – die letzteren sind aktuell jedoch von großen Rodungen und Raubbau betroffen.
Diese Waldtypen sind das natürliche Erbe Europas, machen aber nur 3 Prozent der gesamten