Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Nicolas Schmit vor EU-Sozialgipfel: „Mitgliedstaaten müssen bei Sozialpolitik an einem Strang ziehen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nicolas-schmit-vor-eu-sozialgipfel-mitgliedstaaten-muessen-bei-sozialpolitik-an-einem-strang-ziehen/

VorlesenVor dem Beginn des EU-Sozialgipfels in Porto hat Sozialkommissar Nicolas Schmit in einem Interview im Deutschlandfunk heute (Freitag) die Staats- und Regierungschefs aufgefordert, sich verstärkt für ein soziales Europa einzusetzen. Unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise leiden nach Einschätzung von Schmit vor allem Jugendliche, die Armut in Europa sei aber auch insgesamt gestiegen. Die Reden der Eröffnungs- und Schlusssitzung des ersten Tages des Gipfeltreffens in Porto werden live auf EbS übertragen, ebenso wie die Pressekonferenz mit den Präsidenten von der Leyen, Sassoli und Michel und dem portugiesischen Premierminister Costa, die gegen 19:40 Uhr MEZ stattfindet.
Wir schlagen nicht vor, jetzt in Schweden einen Mindestlohn einzuführen, wo 90 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dürre in Europa: EU-Staaten geben grünes Licht für Hilfen für Landwirte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/duerre-in-europa-eu-staaten-geben-gruenes-licht-fuer-hilfen-fuer-landwirte/

VorlesenDie EU-Staaten haben gestern (Mittwoch) grünes Licht für Unterstützungsmaßnahmen für die europäischen Landwirte gegeben. Die Europäische Kommission hatte sie im vergangenen Monat vorgeschlagen, um die Auswirkungen der anhaltenden Dürre auf die europäische Landwirtschaft zu mindern. Ein größerer Teil der Agrar-Direktzahlungen und Zahlungen im Rahmen der Entwicklung des ländlichen Raums kann nun bereits vorab gezahlt werden. Zudem erhalten Landwirte mehr Flexibilität bei der Nutzung von Flächen: Auch auf Flächen, die normalerweise nicht für Produktionszwecke genutzt werden dürfen, können Futtermittel angebaut werden.
Im Einzelnen umfassen geht es um die: Bereitstellung von bis zu 70 Prozent der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerk „Aufklärung gegen Tabak“ erhält EU-Gesundheitspreis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/netzwerk-aufklaerung-gegen-tabak-erhaelt-eu-gesundheitspreis/

Vorlesen„Aufklärung gegen Tabak“, ein Netzwerk von Medizinstudenten, das Schüler über die Gefahren des Rauchens informiert und 2012 in Deutschland startete, wurde heute für sein gut strukturiertes multinationales Netzwerk mit dem mit 15.000 Euro dotierten 2. Platz des EU-Gesundheitspreises ausgezeichnet. Das Netzwerk wird von über 3.500 ehrenamtlichen Medizinstudenten und Ärzten von 82 medizinischen Fakultäten in 14 Ländern weltweit betreut.
Hintergrund 26 Prozent der Europäer rauchen, und Rauchen ist nach wie vor die wichtigste

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland und EU-Staaten bündeln Kräfte für unabhängige europäische Halbleiterproduktion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-und-eu-staaten-buendeln-kraefte-fuer-unabhaengige-europaeische-halbleiterproduktion/

VorlesenDeutschland und zehn weitere EU-Mitgliedstaaten haben sich heute (Montag) in einer gemeinsamen Erklärung verpflichtet, Europas Kapazitäten im Bereich der Halbleitertechnologien auszubauen. „Europa hat alles, was es braucht, um kritische Abhängigkeiten zu verringern und gleichzeitig offen zu bleiben“, sagte Binnenmarktkommissar Thierry Breton. Die Erklärung sei ein wichtiger Schritt nach vorn. „Ein kollektiver Ansatz kann uns helfen, unsere Stärken zu entfalten und neue Möglichkeiten zu nutzen.“ Fortschrittliche Prozessorchips werden unter anderem für die Konnektivität, das Internet der Dinge, automatisierte Fahrzeuge, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, künstliche Intelligenz und Supercomputing gebraucht.
Weniger als 10 Prozent der weltweiten Produktion entfallen auf Europa.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommissar Breton kündigt europäische Datenstrategie für Februar an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommissar-breton-kuendigt-europaeische-datenstrategie-fuer-februar-an/

VorlesenEuropa kann bei der Nutzung und Verarbeitung von Daten an der Weltspitze mithalten. Das sagte Thierry Breton, EU-Kommissar für den Binnenmarkt am Sonntag auf bei der Digitalkonferenz DLD in München. „Wir sitzen auf einem enormen Schatz von nicht-personenbezogenen Daten, von europäischen Daten, die wir für die europäische Wirtschaft verfügbar machen wollen“, so Breton. Der Wettlauf im Kampf um die Daten sei nicht verloren. Noch im Februar werde die EU-Kommission die erste europäische Datenstrategie vorstellen.
Heute noch liegen 80 Prozent der Daten in Rechenzentren und nur 20 Prozent in vernetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Finanzminister sichern der Wirtschaft beispiellose Unterstützung zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/finanzminister-sichern-der-wirtschaft-beispiellose-unterstuetzung-zu/

VorlesenDie Euro-Finanzminister haben sich in ihrer Videokonferenz gestern (Montag) dazu bekannt, die Wirtschaft und die Arbeitsmärkte in der Coronakrise in beispielloser Weise zu unterstützen. „Wir werden eine noch nie dagewesene Koordinierung in der Fiskalpolitik brauchen“, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. „Die EU kann und wird sich dieser Herausforderung stellen.“
Sozialsysteme haben die EU und ihre Mitgliedstaaten staatliche Mittel von etwa 1 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Land fördert über Programm „Zukunftsräume“ 18 Kommunen mit 3,4 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/land-foerdert-ueber-programm-zukunftsraeume-18-kommunen-mit-34-millionen-euro/

VorlesenWeniger als neun Monate nach dem Start des Förderprogramms „Zukunftsräume Niedersachsen“ sind in diesen Tagen zum zweiten Mal Förderzusagen an Kommunen gegangen, die auf innovativen und kreativen Wegen an einer Verbesserung ihrer Attraktivität und Anziehungskraft arbeiten. Nachdem in der ersten Runde Ende vergangenen Jahres zwölf Kommunen mit ihren Anträgen erfolgreich waren, sind in diesem Frühjahr 18 Anträge bewilligt worden, die das Land insgesamt mit rund 3,4 Millionen Euro unterstützt. „Die niedersächsischen Kommunen haben große Anerkennung für ihr Engagement verdient“, erklärte Niedersachsens Regionalministerin Birgit Honé am (heutigen) Dienstag in Hannover.
Die projektbezogene Förderquote liegt bei 60 Prozent, für Kommunen mit geringer Steuereinnahmekraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Überflutungen zeigen Dringlichkeit des Kampfes gegen Klimawandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-ueberflutungen-zeigen-dringlichkeit-des-kampfes-gegen-klimawandel/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Montag (19. Juli) mit Blick auf die verheerenden Überschwemmungen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern einen entschlossenen Kampf gegen den Klimawandel angemahnt. „Wir alle sehen in diesen Tagen, wie wichtig es ist, in unseren Kampf gegen den Klimawandel, gegen die Erderwärmung zu investieren. Die extremen und zerstörerischen Wetterereignisse werden immer häufiger und intensiver,“ sagte sie bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem tschechischen Premier Andrej Babiš zum Aufbau- und Resilienzplan Tschechiens im Rahmen des europäischen Konjunkturpakets NextGenerationEU.
finanziellen Kosten.“ Die EU-Staaten müssen im Rahmen von NextGenerationEU mindestens 37 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden