Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Europäischer Grüner Deal: Neue Vorschläge zur Energieeffizienz von Gebäuden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-gruener-deal-neue-vorschlaege-zur-energieeffizienz-von-gebaeuden/

VorlesenDie Europäische Kommission will die Renovierung von Wohnungen, Schulen, Krankenhäusern, Büros und anderen Gebäuden in ganz Europa erleichtern, so Treibhausgasemissionen und Energierechnungen senken und die Lebensqualität von Millionen von Menschen verbessern. Dafür hat sie am Mittwoch (15. Dezember) vorgeschlagen, die Vorschriften für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden an den europäischen Grünen Deal anzugleichen und den Gebäudebestand der EU bis 2050 zu dekarbonisieren.
Hier müssen wir dringend etwas tun, denn über 85 Prozent der heutigen Gebäude werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Meine Wette für Europa“ – Start der Onlinekampagne zur Europawahl – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/meine-wette-fuer-europa-start-der-onlinekampagne-zur-europawahl/

VorlesenAls weiterer Baustein der Informationskampagne zur Europawahl am 26. Mai 2019 startet am (heutigen) Mittwoch, 10. April 2019, das Europaministerium die neue Microsite „Meine Wette für Europa“. Die Besucher der Seite werden dazu aufgefordert, gegen Europaministerin Birgit Honé die Höhe der Wahlbeteiligung bei der diesjährigen Europawahl in Niedersachsen zu wetten. Die Teilnehmer, die dem tatsächlichen Ergebnis am nächsten kommen, können Reisen nach Berlin und Brüssel gewinnen. Liegt die Wahlbeteiligung zudem über dem Wert von 2014, werden zusätzlich Interrail-Tickets verlost.
Bei der letzten Wahl vor fünf Jahren gingen 49,65 Prozent der Wahlberechtigten in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation: Google, Meta, Microsoft, TikTok berichten über Fortschritte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verhaltenskodex-zur-bekaempfung-von-desinformation-google-meta-microsoft-tiktok-berichten-ueber-fortschritte/

VorlesenDie großen Online-Plattformen Google, Meta, Microsoft, TikTok haben dargelegt, wie sie im ersten Halbjahr 2023 ihre Verpflichtungen zur Eindämmung der Verbreitung von Desinformation in die Praxis umgesetzt haben. Die Kommission zieht eine gemischte Bilanz. Die Berichte zeigen einerseits, dass die Plattformen Fortschritte bei der Bereitstellung detaillierterer Daten machen und einige Datenlücken schließen konnten.
auf Instagram mit einem Hinweis auf eine Faktenüberprüfung versehen wurden. 95 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission fordert von Mitgliedstaaten entschiedeneres Vorgehen gegen Menschenhandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-fordert-von-mitgliedstaaten-entschiedeneres-vorgehen-gegen-menschenhandel/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihren „Dritten Bericht über die Fortschritte bei der Bekämpfung des Menschenhandels“ vorgelegt. Demnach müssen die Mitgliedstaaten in einigen Bereichen mehr tun, um wirksam gegen Menschenhandel vorzugehen. Hierzu zählen eine rigorose strafrechtliche Verfolgung sowie die entschlossene Umsetzung der Richtlinie zur Bekämpfung des Menschenhandels. Der Bericht beschäftigt sich auch mit neuen komplexen Problemen im Kontext der Coronavirus-Pandemie.
Fast die Hälfte der Opfer besitzen die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes (49 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden