Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

EU unterstützt Pionierforschung von 35 Wissenschaftlern aus Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-pionierforschung-von-35-wissenschaftlern-aus-deutschland/

Vorlesen185 hochrangige Wissenschaftler in ganz Europa, darunter 35 aus Deutschland, erhalten Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC). Mit Hilfe der EU finanzierten Zuschüsse für die Dauer von fünf Jahren kann zum Beispiel Prof. Martin Schwemmle von der Universitätsklinik Freiburg an der Entschlüsselung von Fledermaus-Influenza-A-Viren forschen. Prof. Schwemmle und sein Team werden die Mechanismen untersuchen, mit denen Fledermaus-Influenzaviren Zellen infizieren.
Chronische Schmerzen betreffen mehr als 10 Prozent der Erwachsenen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Korruption in der EU aus Sicht von Unternehmen weniger verbreitet als früher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/korruption-in-der-eu-aus-sicht-von-unternehmen-weniger-verbreitet-als-frueher/

VorlesenAnlässlich des Internationalen Tages der Korruptionsbekämpfung hat die Kommission heute (Montag) eine Eurobarometer-Umfrage zur Wahrnehmung von Korruption durch Unternehmen in der Europäischen Union veröffentlicht. Korruption wird demnach als deutlich weniger verbreitet angesehen als noch 2013.
Korruption zu bekämpfen.“ Im Detail zeigen die Ergebnisse der Umfrage, dass 63 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzüberschreitender Zugang zu Fernseh- und Hörfunkinhalten online wird einfacher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grenzueberschreitender-zugang-zu-fernseh-und-hoerfunkinhalten-online-wird-einfacher/

VorlesenDie Verhandlungsführer der Kommission, des Europäischen Parlaments und des Rates haben gestern (Donnerstag, 13.12) bei den Urheberrechtsvorschriften für Fernseh- und Hörfunksendungen einen wichtigen Durchbruch erzielt. Damit können europäische Fernsehveranstalter in Zukunft bestimmte Sendungen in ihrem Live-Fernsehen oder als Nachholdienst online leichter anbieten. Weiterverbreitungsdienste werden mehr Hörfunk- und Fernsehprogramme einfacher übertragen können.
Rundfunkinhalten über Grenzen hinweg verfügbar zu machen, was nicht nur den 41 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen nach Europäischem Rat: EU ist zu allererst Werteunion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-nach-europaeischem-rat-eu-ist-zu-allererst-werteunion/

VorlesenNeben Diskussionen zum Fortschritt der Impfkampagne und dem Umgang mit Virusvarianten in der EU, den Beziehungen der Europäischen Union zu Russland und der Türkei, zu Migration und zur wirtschaftlichen Erholung nach der COVID19-Pandemie haben die EU-Staats- und Regierungschefs auf dem Europäischen Rat auch über das ungarische Gesetz zur Darstellung von Homosexualität diskutiert. „Dies war eine sehr intensive und offene Debatte“, erklärte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf der heutigen (Freitag) Pressekonferenz nach dem Gipfel. Es habe unter den EU-Mitgliedstaaten eine breite Unterstützung für den Kurs der Kommission gegeben, die den ungarischen Behörden inzwischen ihre rechtliche Analyse des Gesetzes übersandt habe. „Die EU ist in erster Linie eine Werteunion“, sagte von der Leyen. Die in den EU-Verträgen festgeschrieben Werte wie die Nichtdiskriminierung müssten verteidigt werden. „Wir werden unsere Bürgerinnen und Bürger schützen, wo auch immer sie leben und wen auch immer sie lieben“, so die Kommissionspräsidentin.
Insgesamt haben etwa 220 Millionen Menschen, das sind 60 Prozent der Erwachsenen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission: Medikamentenproduktion in Europa soll steigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-medikamentenproduktion-in-europa-soll-steigen/

VorlesenDamit die Menschen in Europa zuverlässig mit teils lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden können, sollen in der EU mehr Medikamente hergestellt werden. Die Produktion von Arzneimitteln soll künftig von schnelleren Genehmigungsverfahren profitieren und einfacher mit öffentlichen Geldern unterstützt werden können, wie die Behörde mitteilte. Bevor die Regeln in Kraft treten können, müssen das Europaparlament und die EU-Staaten dem Vorschlag der EU-Kommission zustimmen.
Deutschland wichtige Herstellungszweige aus Umweltgründen stillgelegt. 80 bis 90 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Staaten stimmen – endgültig – für emissionsfreie Autos ab 2035 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-staaten-stimmen-endgueltig-fuer-emissionsfreie-autos-ab-2035/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die endgültige Verabschiedung der neuen CO2-Standards für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge durch die EU-Mitgliedstaaten bei ihrem Rats-Treffen in  Brüssel. „Diese endgültige Abstimmung ist ein wichtiger Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität in der EU,“ sagte Frans Timmermans, Exekutivvizepräsident der Europäischen Kommission für den Europäischen Grünen Deal.
so zu gestalten, dass die Nettotreibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Grüner Deal: Neue Vorschläge zur Energieeffizienz von Gebäuden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-gruener-deal-neue-vorschlaege-zur-energieeffizienz-von-gebaeuden/

VorlesenDie Europäische Kommission will die Renovierung von Wohnungen, Schulen, Krankenhäusern, Büros und anderen Gebäuden in ganz Europa erleichtern, so Treibhausgasemissionen und Energierechnungen senken und die Lebensqualität von Millionen von Menschen verbessern. Dafür hat sie am Mittwoch (15. Dezember) vorgeschlagen, die Vorschriften für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden an den europäischen Grünen Deal anzugleichen und den Gebäudebestand der EU bis 2050 zu dekarbonisieren.
Hier müssen wir dringend etwas tun, denn über 85 Prozent der heutigen Gebäude werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden