Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

EU-Leitfaden hilft Unternehmen bei Verarbeitung nicht personenbezogener Daten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-leitfaden-hilft-unternehmen-bei-verarbeitung-nicht-personenbezogener-daten/

VorlesenSeit gestern (Dienstag) gelten EU-weit die neuen Vorschriften für den freien Verkehr nicht personenbezogener Daten. Sie ermöglichen es, Daten überall in der EU ohne ungerechtfertigte Beschränkungen zu speichern und zu verarbeiten. Wie diese neuen Vorschriften im Zusammenwirken mit den EU-Datenschutzvorschriften angewendet werden müssen, hat die EU-Kommission heute (Mittwoch) in einem Leitfaden erläutert. Die Leitlinien sollen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen bei der Anwendung helfen.
„Bis 2025 dürfte die Datenwirtschaft 5,4 Prozent des BIP der EU-27 generieren, was

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgerdialoge zeigen: Europäer wollen die Zukunft ihrer Union aktiv mitgestalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialoge-zeigen-europaeer-wollen-die-zukunft-ihrer-union-aktiv-mitgestalten/

VorlesenSeit Amtsantritt der Juncker-Kommission haben sich 160.000 Bürger aller Nationalitäten, Altersgruppen sowie unterschiedlichster Herkunft und Religion an mehr als 1.200 Bürgerversammlungen beteiligt. Die zentrale Botschaft der Bürger lautet: Die Europäer wollen die Zukunft ihrer Union aktiv mitgestalten. Das ist das Ergebnis des Fortschrittsberichts über Bürgerdialoge und Bürgerkonsultationen, den die EU-Kommission im Vorfeld des Europäischen Rates veröffentlicht hat.
einen Raum der Freiheit und der Demokratie, in dem Grundrechte geachtet werden. 76 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Marktplätze müssen zum Kampf gegen Mehrwertsteuer-Betrug beitragen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-marktplaetze-muessen-zum-kampf-gegen-mehrwertsteuer-betrug-beitragen/

VorlesenDie EU-Finanzminister haben sich heute (Dienstag) auf von der Kommission vorgeschlagene Maßnahmen geeinigt, um die Mehrwertsteuer-Vorschriften für den Online-Warenhandel zu vereinfachen und um zu gewährleisten, dass Online-Marktplätze zur Bekämpfung des Steuerbetrugs beitragen. Dies soll den Mitgliedstaaten helfen, die 5 Milliarden Euro an Steuern einzuziehen, die ihnen jedes Jahr in dieser Branche entgehen (und die bis 2020 auf 7 Milliarden Euro ansteigen dürften).
Im Jahr 2015 betrugen die MwSt-Einnahmen mehr als 1 Billion Euro (d.h. 7 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreislaufwirtschaft: Kommission entwickelt Methodik zur Messung von Lebensmittelabfällen in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kreislaufwirtschaft-kommission-entwickelt-methodik-zur-messung-von-lebensmittelabfaellen-in-der-eu/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Montag) eine gemeinsame Methodik zur Messung des Umfangs von Lebensmittelabfällen beschlossen. Damit treibt die Kommission ihre Bemühungen für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem weiter voran. Derzeit stehen keine ausreichenden Daten zur Lebensmittelverschwendung zur Verfügung. Um diese Wissenslücke zu schließen, will die Kommission die Mitgliedstaaten bei der Quantifizierung der Lebensmittelverschwendung auf jeder Stufe der Lebensmittelversorgungskette unterstützen. Auf der Grundlage einer gemeinsamen Definition von Lebensmittelabfällen wird die Methodik eine kohärente Überwachung des Ausmaßes der Lebensmittelverschwendung in der gesamten EU gewährleisten.
Jährlich gehen etwa 20 Prozent der in der EU erzeugten Lebensmittel verloren oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Großteil der Ermäßigungen für stromintensive Unternehmen in Frankreich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatliche-beihilfen-kommission-genehmigt-grossteil-der-ermaessigungen-fuer-stromintensive-unternehmen-in-frankreich/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den Großteil der Abgabenermäßigungen genehmigt, die Frankreich zwischen 2003 und 2015 stromintensiven Unternehmen gewährt hat. Diese Maßnahmen haben zu den klima- und energiepolitischen Zielen der Union beigetragen, ohne den Wettbewerb im Binnenmarkt übermäßig zu verfälschen.
den Leitlinien müssen die Beihilfeempfänger einen Eigenbeitrag von mindestens 15 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Investitionsoffensive unterstützt Technologietransferfonds in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investitionsoffensive-unterstuetzt-technologietransferfonds-in-deutschland/

VorlesenDer Europäische Investitionsfonds (EIF) und die Fraunhofer-Gesellschaft werden gemeinsam den Fraunhofer Tech Transfer Fund mit einem Gesamtvolumen von 60 Millionen Euro gründen, mit dem Ziel, die Forscher der 72 Fraunhofer-Institute in ganz Deutschland dabei zu unterstützen, ihre Forschungsergebnisse zu vermarkten, stärkere Verbindungen zwischen deutscher Forschung und Industrie aufzubauen und High-Tech-Gründungen zu fördern. Unterstützt wird das Vorhaben vom Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI).
Der EIF kann mit InnovFin-Equity-Investitionen bis zu 50 Prozent der Gesamtsumme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abbiegeassistenten für Lkw und Busse werden ab 2022 Pflicht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abbiegeassistenten-fuer-lkw-und-busse-werden-ab-2022-pflicht/

VorlesenDie EU-Gesetzgeber haben sich heute (Dienstag) vorläufig auf neue Regeln für mehr Sicherheit im Straßenverkehr geeinigt. Dazu gehören verpflichtende Abbiegeassistenten für Busse und Lkw bei neuen Fahrzeugtypen ab 2022, für alle neuen Lkw und Busse dann ab 2024. So sollen häufig tödliche Abbiegeunfälle mit Fußgängern und Radfahrern künftig verhindert werden. EU-weit vorgeschrieben sind ab 2022 auch Spurhalteassistenten, eine intelligente Geschwindigkeitsassistenz sowie ein erweitertes Notbremsassistenzsystem für Pkw. „Mit den neuen erweiterten Sicherheitsmerkmalen, die wir nun verbindlich einführen, werden wir eine ähnlich große Wirkung erzielen wie seinerzeit mit der Einführung der ersten Sicherheitsgurte“, so EU-Industriekommissarin Elżbieta Bieńkowska.
der Unfälle mit Toten und Verletzten auf unseren Straßen zu senken, von denen 90 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Union sagt 300 Millionen Euro für saubere, gesunde und sichere Ozeane zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-union-sagt-300-millionen-euro-fuer-saubere-gesunde-und-sichere-ozeane-zu/

VorlesenDie Europäische Union hat heute auf der fünften Konferenz „Unser Ozean“ 23 neue Zusagen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Weltmeeren gegeben. Zu den von der Europäischen Kommission angekündigten Initiativen mit einem Volumen von insgesamt 300 Mio. Euro gehören u. a. Vorhaben zur Bekämpfung der Umweltbelastung durch Kunststoffe, für mehr Nachhaltigkeit in der blauen Wirtschaft und zur Verbesserung der Forschung und Meeresüberwachung. Dieser wichtige Beitrag wird zusätzlich zu den über 550 Mio. Euro geleistet, die die EU im vorigen Jahr als Gastgeber der Konferenz „Unser Ozean“ in Malta zugesagt hat.
Selbstverpflichtungen Zwei Jahre vor Ablauf der ursprünglichen Frist sind bereits 10 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden