Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Juncker beim Europäischen Rat und beim ASEM-Gipfel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-beim-europaeischen-rat-und-beim-asem-gipfel/

VorlesenBeim Europäischen Rat beraten die EU-Staats- und Regierungschefs heute über die jüngsten Vorschläge der Juncker-Kommission für ein Europa, das schützt: Dazu gehören der Ausbau der Europäischen Grenz- und Küstenwache, die Stärkung der Asylkapazitäten, die Reform der Dublin-Regeln, eine neue Partnerschaft mit Afrika und die Vollendung der Sicherheitsunion.
wie die nachhaltige Konnektivität zwischen den beiden Regionen, die zusammen 55 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kürzungen bei EU-Förderung werden vermutlich höher ausfallen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kuerzungen-bei-eu-foerderung-werden-vermutlich-hoeher-ausfallen/

VorlesenDie von der EU-Kommission geplanten Kürzungen in der Förderpolitik der Jahre 2021 bis 2027 sind vermutlich deutlich höher als am Monatsanfang von Kommissar Günther Oettinger angekündigt. Das haben Mitarbeiter des Europaministeriums bei einer Unterrichtung des Landtagsausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung am Donnerstag in Hannover mitgeteilt.
Danach sind Kürzungen von insgesamt rund zehn Prozent im Bereich der Kohäsionspolitik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt Einigung auf neue Regeln für Gasleitungen aus Drittstaaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-einigung-auf-neue-regeln-fuer-gasleitungen-aus-drittstaaten/

VorlesenAlle Gasleitungen aus Drittstaaten in die EU unterliegen künftig grundsätzlich dem europäischen Energierecht. Auf die entsprechende Überarbeitung der EU-Gasrichtlinie haben sich Unterhändler von Parlament, Rat und Kommission gestern (Dienstag) Abend geeinigt. „Das ist ein wichtiger Schritt für den Aufbau eines wirklich integrierten Erdgas-Binnenmarkts, der auf Solidarität und Vertrauen beruht“, erklärte Energiekommissar Miguel Arias Cañete.
Der Anteil der Nettogasimporte am Gesamtgasverbrauch der EU betrug 2017 74,4 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet größtes Trinkwasserprojekt im Gaza-Streifen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-groesstes-trinkwasserprojekt-im-gaza-streifen/

VorlesenDie Europäische Union hat das größte Fotovoltaik-Solarfeld zur Förderung von Trinkwasser im Gaza-Streifen fertiggestellt. Es ist das größte Infrastrukturprojekt in der Region und wird 0.5 Megawatt Strom pro Tag für den Betrieb der Entsalzungsanlage im südlichen Gaza-Streifen liefern.
Dort sind 97 Prozent des Wassers für den menschlichen Genuss ungeeignet.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechnungshof: EU-Institutionen verlieren wegen Sparkurs an Attraktivität als Arbeitgeber – besonders bei Deutschen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rechnungshof-eu-institutionen-verlieren-wegen-sparkurs-an-attraktivitaet-als-arbeitgeber-besonders-bei-deutschen/

VorlesenDank der Personalreform von 2014 werden die EU-Institutionen im Zeitraum 2014-2020 insgesamt 4,2 Milliarden Euro eingespart haben. Langfristig sinken die Personalkosten um zusätzliche 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. Laut einem neuen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hat die EU-Kommission dabei ihre Ziele übererfüllt. Die obersten Rechnungsprüfer zeigen allerdings auch die Schattenseiten auf.
Personalreform von 2014 hat einen Stellenabbau bei den EU-Bediensteten um fünf Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bildungskommissar Navracsics fordert mehr Unterstützung für Lehrkräfte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bildungskommissar-navracsics-fordert-mehr-unterstuetzung-fuer-lehrkraefte/

VorlesenAnlässlich des zweiten Europäischen Bildungsgipfels hat EU-Bildungskommissar Tibor Navracsics heute (Donnerstag) gefordert, mehr in Lehrkräfte zu investieren und besser auf ihre Bedürfnisse einzugehen. „Ohne geachtete und überzeugte Lehrkräfte wird der europäische Bildungsraum nicht die Ergebnisse bringen, die wir uns erhoffen. Wir müssen wissen, wie es den Lehrkräften geht und was sie brauchen, damit wir wirksame Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen ergreifen können, mit denen sie konfrontiert sind“, so Navracsics. Der heute veröffentlichte Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung befasst sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit Lehrkräften.
Der Studie zufolge fühlen sich nur 18 Prozent der Befragten von der Gesellschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Immer mehr Britinnen und Briten wollen Niedersachsen werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/immer-mehr-britinnen-und-briten-wollen-niedersachsen-werden/

VorlesenSeit dem Brexit-Referendum vom Sommer 2016 steigt die Zahl der britischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Niedersachsen kontinuierlich an, die die deutsche Staatsbürgerschaft anstreben – mit steigender Dynamik. Das legt eine aktuelle Abfrage des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung bei den Einwohnermeldeämtern der zehn größten Städte Niedersachsens nahe.
Das entspricht 67 Prozent aller Fälle des gesamten Jahres 2018 in den genannten Städten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet Pilotprojekt um mehr Frauen an die Spitze von innovativen Tech-Start-ups zu bringen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-pilotprojekt-um-mehr-frauen-an-die-spitze-von-innovativen-tech-start-ups-zu-bringen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (13. Juli) Women TechEU gestartet, ein neues EU-Förderprogramm zur Unterstützung von Deep-Tech-Start-ups, die von Frauen geführt werden und das die Entwicklung von Frauen zu künftigen Deep-Tech-Champions fördern soll. Das Projekt ist Teil des neuen EU-Forschungsprogramms Horizont Europa, Bereich „Innovations-Ökosysteme“ die durch den Europäischen Innovationsrat (EIC) unterstützt werden.
Daten zeigen, dass nur 15 Prozent der innovativen Start-ups von Frauen gegründet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einweg-Plastikprodukte verschwinden ab 2021 aus den Regalen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einweg-plastikprodukte-verschwinden-ab-2021-aus-den-regalen/

VorlesenEuropa macht Ernst im Kampf gegen den Plastikmüll: Das Europäische Parlament hat gestern (Mittwoch) Vorschlägen der Europäischen Kommission zugestimmt, zehn Einweg-Plastikprodukte vom Markt zu nehmen, die in Europa am häufigsten Meer und Strände vermüllen. „Heute haben wir einen wichtigen Schritt getan, um die Verschmutzung unserer Ozeane und Meere durch Plastikmüll zu reduzieren. Wir können das schaffen. Europa setzt neue und ehrgeizige Standards und ebnet den Weg für den Rest der Welt“, begrüßte der Erste Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, das Parlamentsvotum.
Die Mitgliedstaaten müssen 90 Prozent der Kunststoffflaschen bis 2029 getrennt sammeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat: 400 Projekte von Spitzenforschern werden gefördert, Deutschland prominent vertreten mit 87 Projekten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-400-projekte-von-spitzenforschern-werden-gefoerdert-deutschland-prominent-vertreten-mit-87-projekten/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Vergabe von 400 Starting Grants an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ganz Europa bekannt gegeben. Forschende in Deutschland stehen mit 87 Projekten an erster Stelle. Die erfolgreichen Bewerber dieser Aufforderung werden ihre Projekte an Universitäten und Forschungszentren in 24 europäischen Ländern durchführen, wobei 44 Nationalitäten vertreten sind.
Die Erfolgsquote lag insgesamt bei 14,8 Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden