Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Kommission legt Plan für Null-Schadstoff-Ziel bis 2050 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-plan-fuer-null-schadstoff-ziel-bis-2050-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) den EU-Aktionsplan für Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden bis 2050 verabschiedet. Mit der Strategie werden die nötigen Schritte bis zu diesem Ziel vorgezeichnet. Die Verschmutzung soll bis dahin so gering sein, dass sie für die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme keine Gefahr mehr darstellt. Der Aktionsplan bindet alle einschlägigen EU-Politikfelder mit ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf digitalen Lösungen. Auch die bestehenden EU-Rechtsvorschriften sollen darauf überprüft werden, wo eine bessere Umsetzung erforderlich ist.
Zahl der durch Schadstoffe in der Luft verursachten vorzeitigen Todesfälle um 55 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbsaufsicht genehmigt deutsche Corona-Überbrückungshilfen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbsaufsicht-genehmigt-deutsche-corona-ueberbrueckungshilfen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Freitag die deutsche Rahmenregelung genehmigt, über die ein Teil der ungedeckten Fixkosten der von der COVID-19-Pandemie betroffenen Unternehmen übernommen werden soll. Die Genehmigung erfolgte auf der Grundlage des Befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen. Die Rahmenregelung wird Deutschland auch die Gewährung der „Novemberhilfe“ und der „Novemberhilfe plus“ zur Unterstützung der von den im November 2020 verhängten Ausgangsbeschränkungen betroffenen Unternehmen ermöglichen.
Mit den Beihilfen können die Unternehmen 70 Prozent (Kleinst- und Kleinunternehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa feiert den Europäischen Tag der Sprachen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-feiert-den-europaeischen-tag-der-sprachen/

VorlesenMorgen wird europaweit der Europäische Tag der Sprachen im Rahmen des Europäischen Jahres des Kulturerbes begangen. Schulen, Kulturinstitute, Bibliotheken und Vereine organisieren Seminare, „speak-dating“, Radiosendungen, Poesie-Lesungen und Geschichten erzählen.
Fast alle Schüler in der EU (98,6 Prozent) im Sekundarbereich I erlernten 2015 mindestens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaftsprognose Sommer 2021: Europas Wirtschaft erholt sich schneller als erwartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wirtschaftsprognose-sommer-2021-europas-wirtschaft-erholt-sich-schneller-als-erwartet/

VorlesenDie Wirtschaft in Europa erholt sich schneller als erwartet: Zu diesem Schluss kommt die Europäischen Kommission in ihrer Sommerprognose, die sie am Mittwoch (7. Juli) in Brüssel vorgestellt hat. „Der europäischen Wirtschaft gelingt ein starkes Comeback, und alle Komponenten greifen dabei nahtlos ineinander. Dank einer wirksamen Eindämmungsstrategie und Fortschritten bei den Impfungen konnten unsere Volkswirtschaften schneller wieder öffnen als erwartet“, sagte Valdis Dombrovskis, Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission. „Der Handel ist recht stabil geblieben, und auch die Haushalte und Unternehmen haben sich bei der Anpassung an das Leben in der COVID-19-Krise flexibler gezeigt als erwartet.“
und im Jahr 2022 um 4,5 Prozent wachsen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marie Skłodowska-Curie-Aktionen: EU fördert Ausbildung im Ausland für 2.000 Doktoranden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/marie-sklodowska-curie-aktionen-eu-foerdert-ausbildung-im-ausland-fuer-2-000-doktoranden/

VorlesenMit einem Gesamtbudget von 530 Millionen Euro wird die Europäische Kommission 147 innovative Ausbildungsnetzwerke im Rahmen ihres Marie Skłodowska-Curie-Aktionsprogramms unterstützen. An den Netzwerken sind 1.373 Organisationen, darunter 158 KMU, beteiligt. Sie werden 2.000 Doktoranden auf der ganzen Welt erstklassige Forschungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bieten, darunter auch vielen aus Deutschland.
eine Vielzahl von Forschungsbereichen ab, darunter Ingenieurwissenschaften (31 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erwerbstätigenzahl in Europa erreicht mit fast 240 Millionen neuen Rekordwert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erwerbstaetigenzahl-in-europa-erreicht-mit-fast-240-millionen-neuen-rekordwert/

VorlesenDie Zahl der Beschäftigten in der EU erreichte im dritten Quartal 2018 mit 239,3 Millionen Menschen einen neuen Rekord. Der größte Teil der neuen Arbeitsplätze sind Dauer- und Vollzeitarbeitsplätze. Das geht aus der heute veröffentlichten Winterausgabe des Vierteljahresberichts der Kommission über Beschäftigung und soziale Entwicklung in Europa hervor.
Die Beschäftigungsquote erreichte im zweiten Quartal 2018 73,2 Prozent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100.000 Europäer fragen, die EU hört zu: Bürgertelefon verzeichnet reges Interesse – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/100-000-europaeer-fragen-die-eu-hoert-zu-buergertelefon-verzeichnet-reges-interesse/

VorlesenDas europäische Bürgertelefon Europe Direct hat heute (Dienstag) die 100.000. Frage entgegengenommen und beantwortet. Sie kam von Isabel Zunino aus Barcelona, einer Mitarbeiterin in einem Lebensmittelunternehmen, die mehr über die EU-Vorschriften für Einwegkunststoffe erfahren wollte. Das Europe-Direct-Kontaktzentrum ist Europas einheitliche Telefonnummer für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zur Europäischen Union haben. Der Service ist kostenlos und von überall in der EU unter 00 800 6 7 8 9 10 11 zu erreichen.
Die jährliche Anzahl der Fragen ist zwischen 2018 und 2019 um mehr als zehn Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission gewährt Landwirten zusätzliche Hilfe wegen Dürre – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-gewaehrt-landwirten-zusaetzliche-hilfe-wegen-duerre/

VorlesenDie Europäische Kommission steht den europäischen Landwirten in diesem Sommer, der von extremer Dürre geprägt ist, zur Seite. Die Landwirte können ihre Direktzahlungen und Zahlungen für die ländliche Entwicklung im Voraus erhalten. Außerdem können sie flexibler die Flächen nutzen, die normalerweise nicht für die Produktion gedacht sind, um so ihre Tiere füttern zu können.
Agrarpolitik zu unterstützen: – Höhere Vorauszahlungen: Landwirte können bis zu 70 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ab morgen gelten neue EU-Energieeffizienzlabel für Lampen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ab-morgen-gelten-neue-eu-energieeffizienzlabel-fuer-lampen/

VorlesenAb Mittwoch (1. September) gilt in allen Geschäften und Online-Verkaufsstellen eine neue Version des EU-Energieeffizienzlabels für Glühbirnen und andere Beleuchtungsprodukte. Die wichtigste Änderung ist die Rückkehr zu einer einfacheren A-G-Skala. Die neue Skala ist strenger und so konzipiert, dass zunächst nur sehr wenige Produkte die Einstufungen „A“ und „B“ erreichen können, so dass Raum für effizientere Produkte bleibt, die nach und nach auf den Markt kommen.
der verkauften Lampen im Jahr 2008 auf 22 Prozent im Jahr 2015.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden