Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Terrorismus: Neue Maßnahmen gegen die Bedrohung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/terrorismus-neue-massnahmen-gegen-die-bedrohung/

VorlesenBessere Zusammenarbeit zwischen nationalen Nachrichtendiensten, Bekämpfung der Radikalisierung, Aufspürung der Terrorfinanzierung und Opferhilfe. Dies sind einige der vom Sonderausschusses Terrorismus des Europäischen Parlaments vorgeschlagenen Maßnahmen. Der Ausschuss wurde im Juli 2017 eingesetzt, um Mängel bei der Terrorismusbekämpfung zu bewerten. Die Ergebnisse und Empfehlungen werden im Dezember auf der kommenden Plenartagung in Straßburg erörtert.
In den Jahren 2015 und 2016 wurden bei 40 Prozent der Angriffe Sprengstoffe verwendet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartellrecht: Kommission bittet um Stellungnahmen zur künftigen Regelung für Seeschifffahrtskonsortien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kartellrecht-kommission-bittet-um-stellungnahmen-zur-kuenftigen-regelung-fuer-seeschifffahrtskonsortien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute Interessierte um Stellungnahmen zum Rechtsrahmen für die Freistellung von Seeschifffahrtskonsortien von Kartellrechtsbestimmungen aufgefordert‚ in denen wettbewerbswidrige Vereinbarungen zwischen Unternehmen verboten sind („Gruppenfreistellungsverordnung für Konsortien“).
Seeschifffahrtskonsortien Reedereien mit einem kumulierten Marktanteil von weniger als 30 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Schulprogramm: Milch, Obst und Gemüse kostenlos für über 30 Millionen Kinder in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schulprogramm-milch-obst-und-gemuese-kostenlos-fuer-ueber-30-millionen-kinder-in-der-eu/

VorlesenDie Europäische Union (EU) stellt jedes Jahr 150 Millionen Euro für Obst und Gemüse und 100 Millionen Euro für Milch und Milcherzeugnisse für die Schulkinder in der EU zur Verfügung. Am letzten Donnerstag (15. März) hat die Europäische Kommission die Berichte über diese Schulprogramme für das Schuljahr 2016/2017 veröffentlicht.
Den nationalen Behörden steht es frei, einen Anteil von 20–25 Prozent der zugeteilten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DiscoverEU: Weitere 3200 junge Menschen aus Deutschland können Europa erkunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/discovereu-weitere-3200-junge-menschen-aus-deutschland-koennen-europa-erkunden/

VorlesenVon den weiteren 20.000 jungen Menschen, die mit DiscoverEU zwischen dem 1. August 2019 und dem 31. Januar 2020 bis zu 30 Tage lang Europa bereisen können, kommen 3.232 aus Deutschland. Knapp 95.000 Bewerbungen junger Menschen gingen in der dritten Runde dieser neuen EU-Jugendinitiative europaweit ein, aus Deutschland bewarben sich 8655 um ein Reiseticket.
Europäer wurden nach pro EU-Mitgliedstaat festgelegten Quoten (Deutschland: 16,16 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt Förderung für umweltfreundlichere Busse in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-foerderung-fuer-umweltfreundlichere-busse-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute entschieden, dass die von Deutschland geplante Förderung für die Nachrüstung von Dieselbussen, die im öffentlichen Nahverkehr eingesetzt werden, mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang steht. Die Maßnahme kann zur Reduzierung der Stickoxidemissionen um mehr als 2000 Tonnen pro Jahr beitragen, ohne den Wettbewerb übermäßig zu verfälschen.
Die nachgerüsteten Busse sollen mindestens 85 Prozent weniger Stickoxide ausstoßen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprogramm Horizont 2020: 11 Milliarden Euro für Arbeitsplätze und Wachstum – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/forschungsprogramm-horizont-2020-11-milliarden-euro-fuer-arbeitsplaetze-und-wachstum/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) angekündigt, wie sie die letzte und größte jährliche Tranche in Höhe von 11 Milliarden Euro im EU-Forschungs- und Innovationsförderprogramm Horizont 2020 investieren wird. In diesem Jahr sollen wenige, wichtige Themen wie Klimawandel, saubere Energie, Kunststoffe, Cybersicherheit und die digitale Wirtschaft im Mittelpunkt stehen.
Wie in den Vorjahren ist der überwiegende Teil der Förderung (61 Prozent) für Nachwuchswissenschaftler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berlinale: Weimarer Filmemacher für europäische Koproduktion ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berlinale-weimarer-filmemacher-fuer-europaeische-koproduktion-ausgezeichnet/

VorlesenAuf der diesjährigen Berlinale wurden 24 Filme gezeigt, die von MEDIA, dem Förderprogramm der EU für die europäische audiovisuelle Industrie, mit mehr als 1,7 Millionen Euro kofinanziert werden. Vier von ihnen wurden am Samstag ausgezeichnet: Ein Silberner Bär ging an den Dänen Rasmus Videbæk für die Kamera in Ut og stjæle hester (Out Stealing Horses/Pferde stehlen) von Hans Petter Moland (Koproduktion aus Norwegen, Schweden, Dänemark, 2019).
Kreatives Europa mit einer Mittelausstattung in Höhe von 1,46 Milliarden Euro (9 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Wissenschaftler in die Leitung des Europäischen Forschungsrats berufen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutscher-wissenschaftler-in-die-leitung-des-europaeischen-forschungsrats-berufen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) sechs hochrangige Wissenschaftler in das Leitungsorgan des Europäischen Forschungsrates (ERC), den Wissenschaftlichen Rat, berufen. Zu ihnen gehört Professor Gerd Gigerenzer vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin. Er tritt sein Mandat zum 1. Januar 2020 an. Alle neuen Mitglieder wurden von einem unabhängigen Ausschuss ausgewählt, die Wissenschaftsgemeinde war in den Prozess eingebunden. Ebenfalls heute hat die Kommission auch die Mandate von drei derzeitigen Mitgliedern des ERC-Leitungsgremiums verlängert, u.a. das Mandat von Professor Michael Kramer, Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn.
Die meisten der ERC-Preisträger sind unter 40 Jahre alt, mehr als 70 Prozent von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden