Schutz von Herkunftsangaben und traditionellen Spezialitäten: Ein europäischer Schatz im Wert von 75 Milliarden Euro – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/schutz-von-herkunftsangaben-und-traditionellen-spezialitaeten-ein-europaeischer-schatz-im-wert-von-75-milliarden-euro/
VorlesenSchwäbische Spätzle, Nürnberger Lebkuchen, Allgäuer Bergkäse, Thüringer Rostbratwurst oder Beelitzer Spargel – diese Produkte sind nicht nur über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, sie sind auch durch EU-Recht besonders geschützt. Agrarlebensmittel- und Getränkeprodukte, deren Namen von der Europäischen Union als „Geografische Angaben“ (GIs) geschützt sind, bringen es auf einen jährlichen Umsatz von fast 75 Milliarden Euro. Dies geht aus einer heute (Montag) von der Europäischen Kommission veröffentlichten Studie hervor.
Weine (39,4 Milliarden Euro); auf Agrarerzeugnisse und Lebensmittel entfielen 35 Prozent