Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

EU-Haushalt 2019: 100 Millionen Euro zusätzlich für Forschung und Mobilität von Studierenden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-2019-100-millionen-euro-zusaetzlich-fuer-forschung-und-mobilitaet-von-studierenden/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Mittwoch) vorgeschlagen, zusätzliche Mittel in Höhe von 100 Millionen Euro für das Forschungsprogramm Horizont 2020 und das Mobilitätsprogramm Erasmus+ bereitzustellen. Grundlage ist eine zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielten Einigung über den EU-Haushalt 2019.
Diese Mittel werden zur Verwirklichung des ambitionierten Ziels beitragen, 35 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission geht gegen Staatsanleihen-Kartell vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-geht-gegen-staatsanleihen-kartell-vor/

VorlesenDie EU-Kommission hat gestern (Donnerstag) acht Banken von ihrer vorläufigen Auffassung in Kenntnis gesetzt, dass sie zwischen 2007 und 2012 beim Handel mit europäischen Staatsanleihen durch Absprachen mit dem Ziel einer Wettbewerbsverzerrung gegen das europäische Kartellrecht verstoßen hätten.
Verhalten untersagt und gegen die betreffenden Unternehmen Geldbußen von bis zu 10 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU kündigt Rekordsumme von 550 Millionen Euro an, um 16 Millionen Menschen vor AIDS, Tuberkulose und Malaria zu retten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kuendigt-rekordsumme-von-550-millionen-euro-an-um-16-millionen-menschen-vor-aids-tuberkulose-und-malaria-zu-retten/

VorlesenWährend des G7-Gipfels in Biarritz hat die Europäische Union am Samstag einen Beitrag in Höhe von 550 Millionen Euro für den Globalen Fonds angekündigt. Der Fonds ist ein internationales Partnerschaftsinstrument zur weltweiten Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria. Mithilfe des Fonds wurden seit 2002 bereits 27 Millionen Menschenleben gerettet. „Die EU hat den Globalen Fonds seit seiner Gründung nachdrücklich unterstützt, zu einer Zeit, als es schien, als könnten wir die AIDS-, Malaria- und Tuberkuloseepidemien nie besiegen“, erklärte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. „Wir hoffen, dass die internationale Gemeinschaft diesem Beispiel folgen und die Anstrengungen verstärken wird, um das Ziel des Fonds zu erreichen, diese Epidemien bis 2030 auszulöschen.“
zusätzlichen Unterstützung von den EU-Ländern entspricht der Gesamtbeitrag der EU fast 50 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU mobilisiert mehr als 191 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die Länder der Sahelzone – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mobilisiert-mehr-als-191-millionen-euro-an-humanitaerer-hilfe-fuer-die-laender-der-sahelzone/

VorlesenAngesichts der schlimmsten Nahrungsmittel- und Ernährungskrise in der Sahelzone in den vergangenen fünf Jahren und der anhaltenden Unsicherheit hat die Kommission heute (Dienstag) ein humanitäres Hilfspaket im Wert von 191,3 Mio. Euro angekündigt.
akuter Unterernährung bedroht und benötigen lebensrettende Behandlung, das sind 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beseitigung illegaler Inhalte im Internet: EU-Kommission trifft Online-Plattformen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/beseitigung-illegaler-inhalte-im-internet-eu-kommission-trifft-online-plattformen/

VorlesenWelche Fortschritte bei der Bekämpfung illegaler Inhalte im Internet bisher erreicht wurden, ist Thema eines Treffens von fünf EU-Kommissarinnen und EU-Kommissaren mit Vertretern von Online-Plattformen am heutigen Dienstag in Brüssel.
Im Durchschnitt reagierten die IT-Unternehmen in 59 Prozent der Fälle auf Meldungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet Verfahren bei der WTO gegen Türkei und Indien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-verfahren-bei-der-wto-gegen-tuerkei-und-indien/

VorlesenDie EU hat heute (Dienstag) Beschwerde gegen die Türkei und Indien wegen rechtswidriger Einfuhrzölle auf Produkte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und rechtswidriger Maßnahmen gegen Arzneimittel eingelegt. In beiden Fällen stehen für die EU bedeutende wirtschaftliche Interessen und wichtige Rechtsgrundsätze auf dem Spiel. Der Gesamtwert der betroffenen europäischen Ausfuhren wird auf mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr geschätzt.
Zölle auf diese Erzeugnisse zu erheben, erhebt Indien Zölle in Höhe von 7,5 bis 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerzeitung aus Bonn gewinnt zehnten Europa-Preis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schuelerzeitung-aus-bonn-gewinnt-zehnten-europa-preis/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat heute (Freitag) den Gewinner ihres diesjährigen Schülerzeitungspreises „Europa“ bekannt gegeben. Der Preis geht an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg. „Der Bonner Schülerzeitung akomag ist es gelungen, viele komplexe europäische Themen abgestimmt auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler ihres Gymnasiums darzustellen“, würdigte Richard Kühnel, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, die Preisträger.
alle geben auf die Frage, was sie an der EU gut finden, „Reisefreiheit“ an. 76 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Vietnam-Handelsabkommen stehen vor ihrer Unterzeichnung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-vietnam-handelsabkommen-stehen-vor-ihrer-unterzeichnung/

VorlesenDer Unterzeichnung der beiden Handelsabkommen zwischen der EU und Vietnam kann am kommenden Sonntag (30.6.) erfolgen. Die EU-Mitgliedstaaten haben heute (Dienstag) grünes Licht für die Unterzeichnung eines Freihandels- und eines Investitionsschutzabkommens zwischen beiden Seiten gegeben. „Ich begrüße die heutige Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten. Die Abkommen mit Vietnam sind nach Singapur das zweite Abkommen zwischen der EU und einem südostasiatischen Land und stellen einen Schritt hin zu einem stärkeren Engagement zwischen Europa und der Region dar. Es ist auch eine politische Erklärung von zwei Partnern und Freunden, die gemeinsam für einen offenen, fairen und regelbasierten Handel eintreten“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
Darin ist die fast vollständige (99 Prozent) Abschaffung der Zölle zwischen den beiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame Netz-Nutzung durch O2 und T-Mobile in Tschechien verstößt möglicherweise gegen EU-Wettbewerbsrecht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gemeinsame-netz-nutzung-durch-o2-und-t-mobile-in-tschechien-verstoesst-moeglicherweise-gegen-eu-wettbewerbsrecht/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die tschechischen Mobilfunkbetreiber O2 CZ und T-Mobile CZ sowie den tschechischen Telekommunikationsinfrastruktur-Anbieter CETIN von ihrer vorläufigen Auffassung unterrichtet, dass die Vereinbarung über die gemeinsame Netznutzung den Wettbewerb einschränkt und gegen EU-Wettbewerbsrecht verstößt.
Tschechischen Republik außer Prag und Brünn, was einem Bevölkerungsanteil von rund 85 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden