Osterweiterung vor 15 Jahren hat europäische Geografie und Geschichte miteinander ausgesöhnt – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/osterweiterung-vor-15-jahren-hat-europaeische-geografie-und-geschichte-miteinander-ausgesoehnt-2/
VorlesenMorgen (Mittwoch) jährt sich zum 15. Mal die EU-Erweiterung von 2004, als zehn Länder der Europäischen Union beigetreten sind: Zypern, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei und Slowenien. „Die Entscheidung im Jahr 2004, zehn weiteren europäischen Ländern die Arme zu öffnen, war ein großer Augenblick für unseren Kontinent und ein großer Moment der Geschichte“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Dienstag). „Der Beitritt der mittel- und osteuropäischen Länder und der Mut ihrer Bürgerinnen und Bürger bei der Vorbereitung auf diesen Beitritt haben uns erlaubt, die Geografie unseres Kontinents mit seiner Geschichte auszusöhnen. Ich bin nach wie vor ein großer Erweiterungs-Befürworter.“
2020 in den 10 Mitgliedstaaten 365,2 Milliarden Euro investiert – das sind 2,6 Prozent