Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

EU-Mehrwertsteuer-Reform: Flexiblere Mehrwertsteuersätze, weniger Aufwand für Kleinunternehmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mehrwertsteuer-reform-flexiblere-mehrwertsteuersaetze-weniger-aufwand-fuer-kleinunternehmen/

VorlesenDie Europäische Kommission will den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) mehr Flexibilität bei der Festlegung der Mehrwertsteuersätze einräumen und das steuerliche Umfeld für Kleinunternehmen verbessern. Die am Donnerstag (18. Januar) von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge sind der letzte Teil einer umfassenden Reform der Mehrwertsteuer zur Schaffung eines einheitlichen EU-Mehrwertsteuerraums, der den Mehrwertsteuerbetrug in der EU (50 Milliarden Euro jährlich) drastisch verringern und gleichzeitig die Unternehmen fördern und die Staatseinnahmen sichern soll.
Die Befolgungskosten grenzüberschreitend tätiger Unternehmen sind 11 Prozent höher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurostat Jahrbuch der Regionen 2018 : Wie stehen die Regionen im Vergleich zu anderen? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurostat-jahrbuch-der-regionen-2018-wie-stehen-die-regionen-im-vergleich-zu-anderen/

VorlesenWie hoch ist die Nutzung der sozialen Netzwerke in den Regionen der EU? Leben die Menschen auf dem Land oder in der Stadt und wie hoch ist das Beschäftigungsniveau? Diese und andere Fragen beantwortet das Eurostat-Jahrbuch der Regionen, das jedes Jahr von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wird.
Auch in deutschen Städten sind 77 Prozent der Bevölkerung in Beschäftigung, auf dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/studie-eu-geschaeft-kann-wegbrechende-us-exporte-ausgleichen/

VorlesenHandelskriege und zunehmender Protektionismus der USA werden Europa nach Einschätzung von Experten wieder stärker in den Fokus der deutschen Exportindustrie rücken. Stärkeres Wachstum innerhalb Europas könnte ein schrumpfendes US-Geschäft sogar mehr als ausgleichen, so die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte in einer neuen Studie zur Entwicklung bis 2035. Voll zum Tragen kommen könne das aber nur, wenn die EU noch bestehende Handelsschranken abbaut.
Trump angekündigten oder eingeführten Zölle – bis 2035 noch ein Wachstum von 1,8 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr: Neue Vorschriften zum besseren Schutz der EU-Reisenden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fahrgastrechte-im-eisenbahnverkehr-neue-vorschriften-zum-besseren-schutz-der-eu-reisenden/

VorlesenMehr Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und höhere Entschädigungen bei Verspätungen: Das Europäische Parlament stimmt über neue Regeln zur Stärkung der Rechte von Bahnreisenden in der Europäischen Union ab. Jedes Jahr legen Bahnreisende rund 500 Milliarden Kilometer im europäischen Schienennetz zurück, und das Parlament möchte sicherstellen, dass ihre Rechte geschützt werden.
Bestehende Regeln Neuer Vorschlag Verspätung von 60 bis 120 Minuten: 25 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fusionskontrolle: Kommission genehmigt Übernahme von E.ON-Vermögenswerten der Stromerzeugung durch RWE – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fusionskontrolle-kommission-genehmigt-uebernahme-von-e-on-vermoegenswerten-der-stromerzeugung-durch-rwe/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Übernahme von E.ON-Vermögenswerten aus dem Bereich der Erzeugung von Öko- und Atomstrom durch RWE nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Sie gelangte zu dem Schluss, dass das Vorhaben keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken in Bezug auf den Europäischen Wirtschaftsraum gibt.
erneuerbarem Strom und von Atomstrom sowie ii) eine Minderheitsbeteiligung von 16,67 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Griechenland schlägt mit Ende des Hilfsprogramms neues Kapitel auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/griechenland-schlaegt-mit-ende-des-hilfsprogramms-neues-kapitel-auf/

VorlesenFür Griechenland endet heute das auf drei Jahre angelegte Stabilitätshilfeprogramm aus dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). Damit sichert sich das Land seinen Platz im Euro-Währungsgebiet und in der Europäischen Union. „Der Abschluss des Stabilitätshilfeprogramms ist für Griechenland und Europa ein bedeutender Moment“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker dazu.
Das Wirtschaftswachstum ist von -5,5 Prozent im Jahr 2010 auf 1,4 Prozent im Jahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fast 500 Projekte von jungen Spitzenforschern werden gefördert, 98 in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fast-500-projekte-von-jungen-spitzenforschern-werden-gefoerdert-98-in-deutschland/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Vergabe von 494 Starting Grants an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ganz Europa bekannt gegeben. Forschende in Deutschland haben mit 98 Projekten besonders erfolgreich abgeschnitten. 
Insgesamt wurden 14,2 Prozent der Vorschläge für eine Förderung ausgewählt. 44 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wegwerfprodukte aus Plastik: Parlament stimmt für Verbot ab 2021 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wegwerfprodukte-aus-plastik-parlament-stimmt-fuer-verbot-ab-2021/

VorlesenHeute hat das Europäische Parlament für ein Verkaufsverbot von Einweg-Kunststoffartikeln wie etwa Teller, Besteck, Strohhalme, Haltestäbe für Luftballons oder Wattestäbchen aus Plastik gestimmt. Diese Erzeugnisse machen über 70% der Abfälle im Meer aus und sollen bis 2021 in der EU vom Markt genommen werden. Dies sehen die heute vom Parlament angenommenen Maßnahmen vor.
Sie sollen bis 2025 um 50 Prozent und bis 2030 um 80 Prozent reduziert werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission gewährt Landwirten zusätzliche Hilfe wegen Dürre – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-gewaehrt-landwirten-zusaetzliche-hilfe-wegen-duerre/

VorlesenDie Europäische Kommission steht den europäischen Landwirten in diesem Sommer, der von extremer Dürre geprägt ist, zur Seite. Die Landwirte können ihre Direktzahlungen und Zahlungen für die ländliche Entwicklung im Voraus erhalten. Außerdem können sie flexibler die Flächen nutzen, die normalerweise nicht für die Produktion gedacht sind, um so ihre Tiere füttern zu können.
Agrarpolitik zu unterstützen: – Höhere Vorauszahlungen: Landwirte können bis zu 70 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden