Südvorstadt | Stadterneuerung | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/stadterneuerung/stadtteile/suedvorstadt.php
). 15 Prozent waren unter 25 Jahre alt. 26 Prozent waren zwischen 41 und 65 Jahre
). 15 Prozent waren unter 25 Jahre alt. 26 Prozent waren zwischen 41 und 65 Jahre
). 15 Prozent waren unter 25 Jahre alt. 26 Prozent waren zwischen 41 und 65 Jahre
, 32 Prozent davon sehr oft. 80 Prozent haben oft oder manchmal Kopfschmerzen, 75
Im März 2024 wurden 19.200 per Zufallsverfahren aus dem Melderegister ausgewählte Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Dresden eingeladen, sich an der 15. Kommunalen Bürgerumfrage zu beteiligen. Die Ergebnisse finden Sie bald hier.
In Dresden leben etwa 67.800 Menschen (zwölf Prozent) mit Armutsrisiko und 95.900
von der Äußeren Neustadt und Cotta (plus 10 Prozent).
Wünschenswert sind mehr Fitnessgeräte (15 Prozent), Parks (13,5 Prozent), Wiesen
Immerhin 13 Prozent der Befragten bemängeln Müll und ungenügende Sauberkeit, 12 Prozent
Der Gesamtumsatz ging allerdings um fünf Prozent zurück.