Bürgerumfrage zum Klimawandel | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/klima-und-energie/klimaanpassung/klimaumfrage.php
Dies entspricht einem Rücklauf von 34,7 Prozent.
Dies entspricht einem Rücklauf von 34,7 Prozent.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über das Projekt und damit verbundenen Verkehrsversuch auf der Seestraße in der Landeshauptstadt Dresden.
Die Mehrheit der Beteiligten (48 Prozent) war 30 bis 49 Jahre alt, 28 Prozent der
Prozent: 25 bis 40 Jahre 12 Prozent: über 60 Jahre 7 Prozent: unter 25 Jahre
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Gestaltung der Stadtteile im Dresdner Südwesten, den sogenannten Cottaer Bogen, mithilfe von EU-Fördermitteln.
) sowie bei Fahrradstellplätzen 141 Personen (22 Prozent).
Jeder fünfte Haushalt wohnt in einem Gebäude mit Fahrstuhl, und 18 Prozent haben
auf 6,4 Prozent und die NPD um 5,0 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent, die damit auch
Peter Lames (12,4 Prozent) und Dirk Hilbert (12,1 Prozent).
Mehr als 50 Prozent erhielt sie in Schönfeld/Schullwitz.