Das war die Bundestagswahl 2025 in Dresden https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/02/pm_055.php
Prozent Prozent sowie Gorbitz-Süd mit 66,5 Prozent.
Prozent Prozent sowie Gorbitz-Süd mit 66,5 Prozent.
Die CDU wurde mit 30,9 Prozent stärkste Kraft.
Die Nöthnitzer Straße soll zwischen Münchner Straße und Bergstraße neu gestaltet werden. Eine Neuordnung des Kraftfahrzeugverkehrs, die Klärung der Parksituation, eine sichere Lösung für den Radverkehr und die Modernisierung der Gehwege sind geplant.
voll zu: 106 Personen = 5,7 Prozent stimme eher zu: 181 Personen = 9,7 Prozent
Maximilian Krah mit 12,2 Prozent.
: unzufrieden = 76 Prozent, Eschdorf: unzufrieden = 74 Prozent).
Prozent: 25 bis 40 Jahre 12 Prozent: über 60 Jahre 7 Prozent: unter 25 Jahre
Geburtstag) noch 94 Prozent, mit fünf Jahren wird die U9 noch bei ca. 88 Prozent
Sie erreichten in Dresden 9,1 Prozent gegenüber 12,6 Prozent bei der letzten Bundestagswahl