Deutsches Rundfunkarchiv: Beate Uhse https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/beate-uhse
Bei einer Umfrage in den 1990er Jahren kennen ihn 98 Prozent der Deutschen: Beate
Bei einer Umfrage in den 1990er Jahren kennen ihn 98 Prozent der Deutschen: Beate
In der Woche vom 13. bis 19. August 1961 kam es im Programm des Deutschen Fernsehfunks im fiktionalen und dramatischen Bereich zu Veränderungen: Verschiebungen des Sendebeginns, Kürzungen oder Unterbrechungen, unangekündigte Filme wurden kurzfristig eingeschoben. Insgesamt herrschte spürbare Bewegung im Programmablauf.
Zwar gab es Bestrebungen, Eigenproduktionen zu stärken und etwa fünfzig Prozent des
Sendung 1952 bis zum Ende des DDR-Fernsehens am 31.12.1991 sind insgesamt rund 60 Prozent
Sendung 1952 bis zum Ende des DDR-Fernsehens am 31.12.1991 sind insgesamt rund 60 Prozent