Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Ariane 6

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/raumfahrttechnologien/traegersysteme/ariane-6

Im Rahmen der ESA-Ministerratskonferenz im Dezember 2014 beschlossen die Mitgliedsstaaten die Entwicklung einer neuen Trägerrakete: Ariane 6. Am 9. Juli 2024 startete das Trägersystem zum ersten Mal ins All. Mit dieser Neuentwicklung wurde das Ariane-Trägersystem technisch weiterentwickelt, um auch in Zukunft Europas unabhängigen Zugang zum All zu sichern.
Deutschland hat sich an der Ariane-6-Entwicklung mit einem Anteil von rund 23 Prozent

Der Mond

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/mission-mond/der-mond

Nach der Sonne ist der Mond der auffallendste und nicht zuletzt für die Kulturgeschichte des Menschen auch der wichtigste Himmelskörper. Die Mondphasen mit dem „monatlich“ wiederkehrenden Vollmond dienten seit Menschengedenken als Maß für den Gang der Jahreszeiten und bildeten die Grundlage für geplantes landwirtschaftliches Handeln und der Beobachtung von Gesetzmäßigkeiten in der Natur.
seiner leicht elliptischen Bahn um die Erde) können jedoch von der Erde aus 59 Prozent

Photovoltaikanlagen an Gebäuden und auf Freiflächen

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/gelebte-nachhaltigkeit-praxisbeispiele/elektrische-eigenversorgung-des-dlr-photovoltaikanlagen-an-gebaeuden-und-auf-freiflaechen/

Der Vorstand des DLR hat einen weitreichenden Beschluss gefasst, um dem Ziel „Klimaneutralität bis 2035“ näher zu kommen: Auf Dächern, an Fassaden und auf Freiflächen sollen Photovoltaikanlagen errichtet werden, um die elektrische Eigenversorgung zu maximieren.
Da die Ausstattung der Dachflächen nur zur Deckung von circa 15 Prozent des Strombedarfs

EXACT – Studie im Bereich der nachhaltigen Luftfahrt

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/exact-dlr-studie-fuer-nachhaltige-luftfahrt/

EXACT (Exploration of Electric Aircraft Concepts and Technologies) ist eine der umfassendsten Studien im Bereich der nachhaltigen Luftfahrt. Ziel der Projekte ist es, die vielversprechendsten Technologien der Zukunft zu identifizieren und hochdetaillierte digitale Entwürfe für emissionsarme Passagierflugzeuge zu entwickeln.
EXACT-Projektergebnisse Drei Favoritenkonzepte versprechen, die Klimawirkung um 70 bis 90 Prozent