DJI – Krisenbewältigung in der Kita https://www.dji.de/themen/corona/krisenbewaeltigung-in-der-kita.html
Die Umsetzung dieser Vorgabe hatte bei 69 Prozent der befragten Kindertageseinrichtungen
Die Umsetzung dieser Vorgabe hatte bei 69 Prozent der befragten Kindertageseinrichtungen
Nur sehr wenige Eltern (zwischen 3 und 7 Prozent) konnten in Phase 1 auf eine „Notbetreuung
2.800 junge Menschen die App, und es wurde zum Beispiel herausgefunden, dass 51 Prozent
Befragt wird jeweils der hauptsächlich betreuende Elternteil; dies ist in über 90 Prozent
Die Gesamtstichprobe beträgt 1130 Jugendliche und die Rücklaufquote liegt bei 80 Prozent
Für den Bericht „Bildung in Deutschland 2022“ analysiert das DJI die Situation von Früher Bildung, Ganztagsbetreuung und non-formalen Lernwelten neben der Schule
DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) derzeit eine Lücke zwischen der Beteiligung der Kinder (54 Prozent
Nur 65 Prozent der Kinder mit diagnostizierter psychischer Störung sind in Behandlung
über solche Erfahrungen berichten, sind es bei den 17-Jährigen bereits 92 Prozent
hauptsächlich betreuenden Elternteil des Kindes geführt. 2020 war dies in ca. 85 Prozent
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz soll die Situation von benachteiligten Kindern verbessern. Wie DJI-Kinderschutz-Experte Prof. Dr. Heinz Kindler die geplanten Änderungen bewertet.
einer Pflegefamilie leben und bereits Geld verdienen, sich künftig höchstens mit 25 Prozent