Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

DJI – Bildungsbericht 2022: Fachkräftemangel drängendstes Problem der Frühen Bildung

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1149-bildungsbericht-2022-fachkraeftemangel-draengendstes-problem-der-fruehen-bildung.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Für den Bericht „Bildung in Deutschland 2022“ analysiert das DJI die Situation von Früher Bildung, Ganztagsbetreuung und non-formalen Lernwelten neben der Schule
DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) derzeit eine Lücke zwischen der Beteiligung der Kinder (54 Prozent

DJI – „Gefährdungseinschätzungen sind nur die halbe Miete“

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/bessere-gefaehrdungseinschaetzungen-sind-nur-die-halbe-miete.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz soll die Situation von benachteiligten Kindern verbessern. Wie DJI-Kinderschutz-Experte Prof. Dr. Heinz Kindler die geplanten Änderungen bewertet.
einer Pflegefamilie leben und bereits Geld verdienen, sich künftig höchstens mit 25 Prozent

DJI – Lücken in der Prävention von Gewalt gegen Frauen schließen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1596-luecken-in-der-praevention-von-gewalt-gegen-frauen-schliessen.html

Bei einer Fachtagung des Familienministeriums am 4. Juni 2025 in Berlin stellten Forschende neue Studienergebnisse zur Prävention geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt vor und wie diese weiterentwickelt werden kann.
Frauen in Deutschland wurden im Jahr 2023 Opfer häuslicher Gewalt, das sind 17 Prozent