DJI – Schützendes Schulklima entwickeln https://www.dji.de/themen/kinderschutz/schuetzendes-schulklima-entwickeln.html
Der weitaus größere Anteil (63 Prozent) gab an, nur einzelne Präventionsmaßnahmen
Der weitaus größere Anteil (63 Prozent) gab an, nur einzelne Präventionsmaßnahmen
lebten, zwischen den Geburtskohorten 1971 bis 1973 und 1991 bis 1993 von 17 auf 32 Prozent
DJI/TU Dortmund[4] gab es im Jahr 2016 bundesweit 3.976 Adoptionen und damit 4 Prozent
Menschen an der Gesamtbevölkerung ist zwischen 1970 und 2010 von 29,7 auf 18,4 Prozent
Die Entwicklung der Anzahl tatverdächtiger Kinder und Jugendlicher in der Polizeilichen Kriminalstatistik – Antworten auf häufig gestellte, wichtige Fragen
), Jugendlichen im Alter von 14 bis unter 18 Jahren (16 Prozent) und Heranwachsenden
Das Bruttoinlandsprodukt wird stark einbrechen, um 12,2 Prozent im 2.
In Deutschland wie in den meisten anderen Ländern stimmen mehr als 90 Prozent der
Immer wieder wird von etwa 5 bis 10 Prozent aller Trennungsfamilien gesprochen (
Kinder und Jugendliche werden an der Abklärung von Kindeswohlgefährdungen in England, Deutschland und den Niederlanden bisher nur wenig beteiligt
Entscheidungen Deutschland steht hier mit einer Beteiligung von Kindern in rund 22 Prozent
Rund 11 Prozent der 14- bis 29-Jährigen beschreiben sich hierzulande als LSBT*Q (