Färbersumach https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/fsumach.html
sind auch dunkelrote Farbtöne möglich – beispielsweise mit einer Beize aus 25 Prozent
sind auch dunkelrote Farbtöne möglich – beispielsweise mit einer Beize aus 25 Prozent
Anbau als gezüchteter Faserhanf mit einem Wirkstoffgehalt von weniger als 0,3 Prozent
Es enthält 40 bis 70 Prozent Sesquiterpen-Kohlenwasserstoffe wie Farnesen oder Chamazulen
Die Letalität, die Sterblichkeit, lag früher bei 70 Prozent.
Vergiftungen mit den Beeren sind sehr gefährlich, sie führen in 30 Prozent der
gedrungene Körperform als Vorteil: Knutts können Fettreserven anlegen, die bis zu 80 Prozent
Die Blätter enthalten zwischen 0,05 Prozent und vier Prozent Anteil an Alkaloiden
Diese machen 12 bis 15 Prozent des Gesamtgewichts eines Menschen aus.
echte Lavendelöl enthält bis zu 52 ProzentLinalylacetat, Lavandinöl bis zu 30 Prozent
Alkaloid Coniin befindet sich in der gesamten Pflanze mit einem Anteil von etwa zwei Prozent