Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Anfang Oktober ist Sperrmüll … – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=838&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=12&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2024&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=11f557dcddd157983243631f1c857722

Anfang Oktober ist Sperrmüll! Weg mit den Pudeln 😉 Ich habe keinen Platz mehr dafür. Auch wenn der Werbeausteller der vermutlich 1950er/60er Jahre…
Neben den 99 Prozent digital.   0 Kommentare   Permalink Die Kommentarfunktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausverkauf? Traurige Realität … – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=754&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=12&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=11&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2023&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=6e5664475bbaf4cb2631b2f832ee3890

Was da nur ansatzweise abgebildet ist, das sind vermutlich wenig bis unbenutzte Analog-Kameras. Und Labor-Kram, den niemand mehr will … Die Geräte…
Bei 99 Prozent Digital und 1 Prozent Analog bleibt Analog eigentlich Blödsinn.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Urlaubsvorfreude – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=516&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=07&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2021&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=ba742b89f860e0a6deb89bf220779852

Heute klappt man fürs Fotografieren aus der Froschperspektive je nach Kamera und Möglichkeiten den Monitor in die gewünschte Position. In den 1970ern…
Fotomaschinen in Vitrinen „langweilen“ und totstehen, geht diese F2 trotz gefühlt 99,9 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Urlaubsvorfreude – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=516&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=07&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2021&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_latestposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=2&cHash=7d31696efc12aebf6cfe7458fa7f0f24

Heute klappt man fürs Fotografieren aus der Froschperspektive je nach Kamera und Möglichkeiten den Monitor in die gewünschte Position. In den 1970ern…
Fotomaschinen in Vitrinen „langweilen“ und totstehen, geht diese F2 trotz gefühlt 99,9 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden