DBU aktuell Nr. 9 | 2020 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-9-2020/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Befragten den Digitalisierungsgrad ihrer eigenen Firma als durchschnittlich (38 Prozent
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Befragten den Digitalisierungsgrad ihrer eigenen Firma als durchschnittlich (38 Prozent
Eine neue Beheizungstechnik für industrielle Hochtemperatur-Schmiedeöfen im Edelstahlwerk der Firma KIND & CO. in Wiehl verringert Brennstoffverbrauch und…
Weniger als 25 Prozent der Energie wird dabei für den Schmiedevorgang selbst genutzt
Digitale Bildung, nachhaltig gedacht!
die Lernleistung bei einem nicht reglementierten Einsatz von Privatgeräten um 6,5 Prozent
DBU fördert neue Technik – Erste kommerzielle Anlage startet…
Derzeit liegt deren Anteil in der Metallproduktion in Deutschland bei 43 Prozent
Warum sich eine Haussanierung lohnt, das zeigt die DBU-Initiative „Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren“ und bietet einen kompakten…
Allein durch das Dach unsanierter Häuser kann bis zu 20 Prozent der Wärme entweichen
Was bei Nutzfahrzeugen gelebte Praxis ist, funktioniert auch bei Pkws: die Verwendung von runderneuerten Reifen. Dennoch liegt der Marktanteil derzeit bei…
Dennoch liegt der Marktanteil derzeit bei unter fünf Prozent.
Entwicklung einer veganen, nachhaltigen und erdölfreien Lederalternative…
Es benötigt lediglich 0,3 Prozent der Wassermenge und 5 Prozent der Produktionsdauer
Modellprojekt setzt in sieben Kantinen eine Kombination von Abfallanalyse und Menüoptimierung um…
In den Modellbetrieben konnten im Durchschnitt 16 Prozent Lebensmittelabfälle, 15
Gülleloses und emissionsarmes Tierwohlstallsystem entwickelt…
klimatisierten Haltungssystemen wird eine Verringerung der Ammoniakemissionen um 70 Prozent
Was bei Nutzfahrzeugen gelebte Praxis ist, funktioniert auch bei Pkws: die Verwendung von runderneuerten Reifen. Dennoch liegt der Marktanteil derzeit bei…
Dennoch liegt der Marktanteil derzeit bei unter fünf Prozent.