DBU aktuell Nr. 7 | 2021 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-7-2021/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
an, „wie schön und wie wichtig Moore für den Klimaschutz sind, weil sie auf drei Prozent
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
an, „wie schön und wie wichtig Moore für den Klimaschutz sind, weil sie auf drei Prozent
Leuchtstoffröhren von Solarien doppelt so lange und verbrauchen dabei bis zu 25 Prozent
Zwei Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden dieses Jahr mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geehrt…
Herausforderung gibt es gleichwohl: Allein in Deutschland sind laut Tanneberger mehr als 90 Prozent
Die gemeinnützige Organisation Practice Greenhealth geht davon aus, dass rund 25 Prozent
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Photovoltaik-Technologie zeichnet sich dadurch aus, dass sie überall und in jedem Maßstab saube-ren Strom produzieren…
220 Mieterstromanlagen schöpfen mit ihrer Gesamtleistung von 5,1 Megawatt nur 1 Prozent
U.a. sind für den dritten Bewirtschaftungszeitraum in über 50 Prozent aller Oberflächengewässer
250 wissenschaftliche Nachwuchskräfte im Umweltbereich durch Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert – Ab ’96 auch in Altbundesländern…
Stipendienvergabe für die neuen Bundesländer habe die Stiftung festgestellt, daß rund 50 Prozent
II /
25.000 Tätige, bis 2020 stünden aufgrund des demografischen Wandels insgesamt 70 Prozent
Angesichts teils heftiger energiepolitischer Debatten fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) einen „klaren Kompass für die Energiewende“.
Stromerzeugung in Deutschland aus EE-Quellen soll bis 2030 einen Anteil von 80 Prozent
Lehm wird seit Jahrtausenden verwendet und ist ein besonders nachhaltiger Baustoff. Aktuell ist er wieder gefragt, denn er könnte vor allem im Wohnungssektor…
laut der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) daher bis zu 85 Prozent